Get your Shrimp here

lobelia cardinalis verliert rote Farbe

Mellifleur

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Sep 2009
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.301
Hi ihr,

Hab in meinem Becken paar lobelia cardinalis angeplanzt. Anfangs waren sie noch richtig schön rötlich und jetzt sind sie mittlerweile nurnoch grün und wachsen auch sehr schnell nach oben! :( Kann mir einer sagen was ich falsch mache?
Düngen tu ich mit Easylife ProCarbo und ProFolio! Mach ich irgendwas falsch?

Anfangs sahs so aus:
picture.php


Jetzt nach 2 monaten so :(
dsc02638ia.jpg


dsc02640l.jpg
 
Ich tippe auf Lichtmangel. Mit wievielen Watt beleuchtest Du?
 
Mit ner 15W Arcandia Tropical und ner 15W Arcandia Fresh Water! Mehr geht ja glaub ich bei der Größe auch net!
 
Hi Mellifleur,

die Kardinalslobelie ist nur emers (also oberhalb der Wasseroberfläche) rötlich. Unter Wasser (submers) wird sie grün. Da die meisten Aquarienpflanzen keine echten Wasserpflanzen sind werden sie beim Gärtner emers kultiviert.

Es ist also ganz normal, dass sie bei Dir die Farbe verändert hat. Die Lobelie verträgt Halbschatten. Von daher sollte es ihr bei Dir gut gehen - auf dem Foto sieht sie ja auch gut aus.

Gruß, Thorsten
 
hmm schade! Gibt es denn pflanzen die ziemlich klein bleiben und auch unterwasser ihre röte sauber behalten?

Schneiden kann ich die Lobelia ja wie jede andere oder? Also einfach dicht unter nem Blattansatz abschneiden oder?
 
hallo,
erstmal, schönes becken hast du da!!! meine lobelia ist auch grün geworden, ist ja aber wie schon gesagt, unter wasser normal. bei mir bleibt sie aber wenigstens relativ kompakt, d.h. sie wird nicht viel größer als ca 15cm. ich beleuchte aber auch mit 4x54 watt (becken hat eine höhe von 55cm, 300 liter inhalt).
schneiden kannst du sie ganz normal, so kannst du sie auch gut kompakt halten, musst es halt regelmäßig machen.
viel spaß weiterhin mit deinem schönen becken!
 

Anhänge

  • 07102009478.jpg
    07102009478.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 26
@fascinating

Vielen dank für die Blumen! ;)
Dein Becken is auch sehr schön.
Haste denn ne Idee was ich für ne Blume nehmen könnte die unten bleibt und auch im Wasser rot ist?
Möchte unbedingt noch was rotes im Becken haben weil ich find dass des ganze grün so net wirkt! ;(
Das ich zu wenig Licht hab, hab i mir auch scho dacht aber mehr is bei nem 54L Becken net möglich glaub ich!!??
Man siehts auch am Perlkraut unter der lobelia... Das will da nicht so richtig wachsen.
 
Hi Du,

probier doch mal die Echinodorus Dschungelstar.
Die macht schöne rote Blätter, aber wird mindestens 15 cm hoch.

Gruss
Ollymann
 
hmm des is dann aber wieder nix!! Will wenn dann eine die ziemlich klein bleibt!
 
also so spontan fällt mir da jetzt erstmal nichts ein... aber nimmdoch was tiefrotes für den hintergrund, das ist erstans leichter zu finden, und kommt mit dem licht besser klar, weils höher wächst. rote pflanzen sind immer lichtbedürftiger als grüne, deshaöb wirst du dich schwertun, was rotes für den vordergrund zu finden...
kann dir althernantera reineckii 'rot' empfehlen, die ist besser geeigent als die lilablättrige variante...
 
Hallo,
das ist normal...

die lobelia wird über Wasser gezüchtet, dadurch bekommt sie ne rötliche Färbung, unter Wasser beim wachsne verliert sie die....

LG
 
Gibt es denn pflanzen die ziemlich klein bleiben und auch unterwasser ihre röte sauber behalten?

Schneiden kann ich die Lobelia ja wie jede andere oder? Also einfach dicht unter nem Blattansatz abschneiden oder?

Wie schon gesagt wurde benötigen rote Pflanzen meist sehr viel Licht und auch sonst gute Verhältnisse (CO2). Z.B. Rotala wallichii (Feinblättrige Rotala) bleibt relativ klein (10-30) und ist rotbraun gefärbt. Aber selbst in meinem Nano, wo das Cuba-Perlkraut gut wächst, kümmert sie vor sich hin.

Die Lobelie kann man beliebig kürzen und neu einsetzen. Häufig wird sie zur Gestaltung von Pflanzenstraßen empfohlen. Dabei werden meist Stängelpflanzen diagonal von Vorne nach Hinten gepfanzt, wobei man sie in der Höhe ansteigen lässt. Das gibt dann einen tollen Tiefeneffekt.

Gruß, Thorsten
 
Zurück
Oben