Get your Shrimp here

licht mal wieder, welche farbe bzw helligkeit

huhu
habe mir heute den Aquatic Nature Solar Duo Boy gekauft, bin echt begeistert ^^

http://www.aquatic-nature.be/2de_solar.html

allerdings weiß ich niht, welche lichtfarbe ich nehmen soll
http://www.aquatic-nature.be/2de_solarlux.html

könnt ihr mir helfen? habe momentan white drin!

das mondlicht... wahnsinn xD


Nimm einfach die die dir am besten gefällt.
Für die 26W Variante würde ich die rot-weiss nehmen,bei 13W wohl die weisse mit 6500k.
Das Blau ist was für Meerwasser und 10000k weiss ist auch für meinen Geschmack zuviel.gibt aber Leute die haben 14000k überm Pflanzenaqua und sind auch glücklich damit.
Also selber aussuchen,muss dir doch gefallen. :)

Also 13W,dann wäre es bei mir 6500k
 
Nun, ich habe in drei Becken die Lichtfarbe 827 - ist aber nicht jedermans Geschmack - da sehr gelbllich. Aber bei mir wachsen die Pflanzen unter dem Licht wie Hölle und die Garnelen und rosa PHS sehen darunter einfach nur toll aus ;)
 
Hallo Susanne,

also die 827-er werden ja als Pfanzenlampen ausgewiesen. Tatsache ist aber
dass Pflanzen sowohl Anteile im roten Bereich (also 827/830) als auch im blauen
Bereich (840/865) Licht gut verarbeiten können. Also Lichtfarben ab 8000k würde
ich meinen dass die den Pflanzen nicht mehr viel geben können. Sollten sie
dennoch gut wachsen, dann würde ich mal lästern ist es eh viel zu viel Licht.

Gruß Edi
 
Hallo Edi,

also die 827-er werden ja als Pfanzenlampen ausgewiesen

das wusste ich nicht mal ;)

Ich habe von einem Bekannten mal den Tipp mit der Lichtfarbe 827 bekommen, als ich auf der Suche nach einer Sparleuchtstofflampe für meine Aqua40 war, denn da war sei ein hässliches blaues Licht bei.

Ich kann einfach nur sagen, dass mir dieses gelbliche Licht sehr gefällt und meinen Pflanzen anscheinend auch. :D

Also Lichtfarben ab 8000k

Ganz ehrlich - was bedeuten die 8000k - ist das gleichbedeutend mit der Lichtfarbe :confused: :rolleyes:
 
Hi Susanna,




Von Links nach Rechts auf dem Bild, 865= 6500Kelvin , Den...e Pflanzenlampe (ca 830) = 3000kelvin, 880 = 8000Kelvin.
xxxxKelvin = Farbtemperatur
Kein Wunder wenn deine Pflanzen mit 827 gut wachsen,rotes Licht wird wie blaues Licht am besten von Pflanzen verwertet.Darum gibt es ja Lampen wie GrowLux die fast nur rot und blau haben.Nachteil die sind so lichtschwach das ziemlich jede normale Röhre besser ist.



Wenn man das Bild mal durch ein Bildbearbeitungsprogram mit automatischer Farbkorrektur jagt,sollte man die echten farben der Röhren sehn. da is die Linke dann weiss,die Rechte weiss mit leichtem Blaustich und die mittlere... bleibt so hässlich.
 
Ich hab da noch was zur "richtigen" Lichtfarbe.

"Zu geringe Beleuchtungsstärken führen zu einem unnatürlichen Längenwachstum, Verkleinerung der Blätter und Unterdrückung der Blattgrünbildung. Auch eine falsche Lichtzusammensetzung ist schädlich: Zuviel blau-violette Strahlung verzögert zum Beispiel das Längenwachstum, zuviel rote und infrarote Strahlung beschleunigt es." * von hier geklaut http://www.muselmann.de/pflanzen.htm

Wenn ich mir hier meinen schönen roten Tigerlotus ansehe,der vorher in einem Becken mit finsterer Growlux nur grüne Schwimmblätter hatte,sehe ich das mit dem Blau und Rot bestätigt.Bei mir mit leicht blaubetontem und stärkerem Licht hat er rote Blätter und wächst wunderbar als Bodendecker. :D
 
Hallo Susanna,

also 830 bedeutet:
1.Ziffer Lichtqualität: 8: 3-Banden / 9: Mehrbanden oder Vollspektrum
Ein Bande ist ein im Lichtspektrum herausragender Peak, also bei 3.Banden
sind eben 3 Wellenlängen besonders ausgeprägt - was aber wieder mehr
oder weniger weiss ergibt.
2.+3.Ziffer ist Lichtfarbe *100, also 65 = 6500K

Bsp: 950 ist eine Vollspektrumlampe mit 6500K Farbtemperatur

9xx sind dunkler als 8xx Lampen.

Alles unklar ?

Gruß Edi
 
Man sollte vielleicht noch erwähnen das in allen 800er Röhren die gleichen 3 Leuchtstoffe stecken,zusammen geben die dann weiss.Je nach Mischung sieht das Licht rötlich,weiss,oder eben leicht blau aus.
In den 900er Röhren stecken 5 verschiedene Leuchtstoffe,dadurch werden die Lücken im Spektrum aufgefüllt und die Farbwiedergabe ist darum besser.Zusammen ergeben die 5 Leuchtstoffe wieder weiss und eine unterschiedliche Mischung dann wieder die diversen Lichtfarben von 930 bis 965.
Für Pflanzen reichen eigentlich 2 Leuchtstoffe einmal Rot und einmal Blau,das ist bei Growlux so,nur sind das billige uralt Leuchtstoffe mit lausigem Wirkungsgrad.
Die 900er Röhren sind deshalb "schlechter" weil sich die Energie eben auf zwei zusätzliche Leuchtstoffe verteilt,die für die Pflanzen "nutzlos sind".Dadurch sind die Blau und Rotanteile im Spektrum niedriger als bei einer billigeren 800er Röhre.
Will ich mit 900er Röhren das gleiche Wachstum wie mit 800er Röhren haben muss ich Röhren mit mehr Leistung haben.
900er Röhren haben eben den Vorteil das sie die Farben die bei den 800er Röhren kaum im Spektrum vorhanden sind viel besser Wiedergeben.
 
Hallo Michael,

mal wieder glänzend vervollständigt, aber eine Sache habe ich noch:
Die 9xx Röhren sind natürlich für Spitzenfotos erste Wahl.

Gruß Edi
 
Hallo Michael,

mal wieder glänzend vervollständigt, aber eine Sache habe ich noch:
Die 9xx Röhren sind natürlich für Spitzenfotos erste Wahl.

Gruß Edi

So ist es,wer Pflanzen und Tiere in ihren wirklichen Farben sehn will,für den sind die Vollspektrumlampen das richtige.
 
Hi Micheal und Edi,

vielen Dank für eure verständlichen Erklärungen - werde mir das aber auch noch mal vorsichtshalber ausdrucken, denn man vergißt ja auch wieder so schnell ;)

Ist ja auch nicht so ganz einfach, wenn da immer mit Begriffen wie Lux, Lichtfarbe, Kelvin, Watt usw rumgeschmissen wird. Und ich habe bei vielen auch den Eindruck, dass sie nicht wirklich verstehen, was denn hinter den Größen und Einheiten zu verstehen ist. Vorallem nicht in Geschäften, die mit der Aquaristik nichts zu tun haben - denn da kaufe ich meist meine Leuchtmittel :p
 
Hallo Susanna,

ja diese Seite ist erste Wahl hierfür ...

Gruß Edi
 
Zurück
Oben