soundofakira
GF-Mitglied
Hallo
Ich bin momentan am überlegen, ob ich mir nicht eine Osmoseanlage zulegen soll, weil ich in dem Zimmer in dem meine Becken stehen einen ungenutzten Wasseranschluss habe.
So kann ich die ganze Technik auch gebündelt stellen und nicht immer durchs halbe Haus Eimer schleppen.
Das Problem an der Sache ist, dass die Rohre an dem Anschluss aus Kupfer sind.
Würde eine Osmoseanlage das Kupfer vollens herausfiltern, so dass ich meine Nelen nicht vergifte?
Überhaupt.. Wie genau funktioniert das mit der Osmoseanlage überhaupt?
Wird da Wasser durchgepresst und dann in einem Eimer gesammelt?
Darauf habe ich bisher noch keine Antwort gefunden im Netz :p
Edit: Lebensdauer wäre auch wichtig, damit ich nicht irgendwann verseuchtes Wasser über die Nelen kippe
Ich bin momentan am überlegen, ob ich mir nicht eine Osmoseanlage zulegen soll, weil ich in dem Zimmer in dem meine Becken stehen einen ungenutzten Wasseranschluss habe.
So kann ich die ganze Technik auch gebündelt stellen und nicht immer durchs halbe Haus Eimer schleppen.
Das Problem an der Sache ist, dass die Rohre an dem Anschluss aus Kupfer sind.
Würde eine Osmoseanlage das Kupfer vollens herausfiltern, so dass ich meine Nelen nicht vergifte?
Überhaupt.. Wie genau funktioniert das mit der Osmoseanlage überhaupt?
Wird da Wasser durchgepresst und dann in einem Eimer gesammelt?
Darauf habe ich bisher noch keine Antwort gefunden im Netz :p
Edit: Lebensdauer wäre auch wichtig, damit ich nicht irgendwann verseuchtes Wasser über die Nelen kippe