stenny
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
da ich ständig mit Kupfer im Wasser "gekämpft" habe (> 0,8 mg/l) und die Anwendung von Wasseraufbereitern eigentlich nicht so mein Ding ist, habe ich mir eine einfache "Leitungswasser-Filter-Station" ersonnen:
Ich habe mir einfach einen günstigen Aussenfilter gekauft (Eheim classic) und mit Filterwatte und Aktivkohle gefüllt. Schnell noch einen ausreichend grossen Eimer als "Becken" missbraucht, in welchem das kalte Leitungswasser nun schön vom Filter abgepumt und wieder reingepumpt wird.
Nun lasse ich das Wasser ca. 10 Minuten zirkulieren. Das Ergebnis des Tests ist super. Kein Kupfer mehr nachweisbar.
Einmal in der Woche wird so das Leitungswasser gefilter. Wie lange die Aktivkohle (0,5 l) hält, kann ich nocht nicht sagen. Bisweilen habe ich den Filter seit Dezember im Einsatz und filtere ca. 20 Liter pro Woche. Seither ist kein Kupfer im gefilterten Wasser nachweisbar.
Als "Add-On" habe ich vor einigen Tagen noch ´nen Beutel "NitratEx" im Filter (regenerierbares Harz, hatte ich noch vom anderen Aquarium übrig).
Seither ist der Nitratwert auch im grünen Bereich.
Was meint Ihr zu der Lösung...?
da ich ständig mit Kupfer im Wasser "gekämpft" habe (> 0,8 mg/l) und die Anwendung von Wasseraufbereitern eigentlich nicht so mein Ding ist, habe ich mir eine einfache "Leitungswasser-Filter-Station" ersonnen:
Ich habe mir einfach einen günstigen Aussenfilter gekauft (Eheim classic) und mit Filterwatte und Aktivkohle gefüllt. Schnell noch einen ausreichend grossen Eimer als "Becken" missbraucht, in welchem das kalte Leitungswasser nun schön vom Filter abgepumt und wieder reingepumpt wird.
Nun lasse ich das Wasser ca. 10 Minuten zirkulieren. Das Ergebnis des Tests ist super. Kein Kupfer mehr nachweisbar.

Einmal in der Woche wird so das Leitungswasser gefilter. Wie lange die Aktivkohle (0,5 l) hält, kann ich nocht nicht sagen. Bisweilen habe ich den Filter seit Dezember im Einsatz und filtere ca. 20 Liter pro Woche. Seither ist kein Kupfer im gefilterten Wasser nachweisbar.
Als "Add-On" habe ich vor einigen Tagen noch ´nen Beutel "NitratEx" im Filter (regenerierbares Harz, hatte ich noch vom anderen Aquarium übrig).
Seither ist der Nitratwert auch im grünen Bereich.
Was meint Ihr zu der Lösung...?