kullermurmel
GF-Mitglied
hallo garnelenfans ... hab mich gestern bei euch eingeschlichen
.

mein aquaristik-hobby betreibe ich schon seit 36 jahren und vor kurzem hab ich mich den
garnelen zugewand ...
meine neueste errungenschaft sind zwei riesenfächergarnelen (allerdings sind diese erst 5 und 4 cm gross).
red fire zwerggarnelen (ca 40 stk) und eine grossarmgarnele wuseln mit 7 Dornaugen, 6 Panzerwelsen
und drei scheibensalmler durch das 1,50 m becken.f
allen geht es scheinbar auch gut.
gefiltert wird über einen hmf und mit einer durchschnittstemperatur von 25 ° mit nachtabsenkung .
die ww liegen bei no2 0, kh 6°, gh >14° und ph 6,4.
durch das viele holz ist es schwierig den ph wert sanft zu erhöhen ohne gefahr laufen zu müssen, das die chemie kippt.
nun meine frage
wie weit halten die garnelen diesen wert aus ohne schaden zu nehmen ?
und gibt es noch verbesserungstipps ... ?
grüsse aus dem schönen sonnigen dresden
die kullermurmel