Get your Shrimp here

Kreuzungs-Hilfe

micronomic

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2009
Beiträge
72
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.588
Hallo Zusammen,

ich bin mir sicher, dass mein Thema hier schon beschrieben wurde, leider konnte ich nichts passendes finden, deswegen frage ich hier jetzt nochmal:

was kommt heraus, wenn ich Crystal Red (K4) und Red Bee Grade A in ein Becken sezte und sie sich paaren?

Danke für Eure Antworten und dafür, dass Ihr dieses blöde Thema schooon wieder lesen und beantworten müsst! ;o) :danke:

LG
Mirko
 
Hallo,

da beide Tiere rot/weiß sind, werden auch die Nachkommen rot/weiß sein.
Welche Zeichnungsmuster dabei herumkommen kann ich dir sicher nicht vorhersagen.

Diese Vergesellschaftung ist aber kein Problem. Grundsätzlich sind Red Bee und Crystal Red ja auf die gleiche Art zurückzuführen - Manche sagen auch dass Red Bee nur besser gezeichnete CR sind.
 
Hallo,

da beide Tiere rot/weiß sind, werden auch die Nachkommen rot/weiß sein.
Welche Zeichnungsmuster dabei herumkommen kann ich dir sicher nicht vorhersagen.

Diese Vergesellschaftung ist aber kein Problem. Grundsätzlich sind Red Bee und Crystal Red ja auf die gleiche Art zurückzuführen - Manche sagen auch dass Red Bee nur besser gezeichnete CR sind.


Das heisst dann also, dass ich wahrscheinlich Red Bee Nachkommen haben werde? Oder wie? Was ich nicht will: mich downgraden, da Red Bee ja "höherwertig" ist als Crystal Red...
 
Hallo,

nein das heißt es nicht. Auch beim Zeichnungsmuster werden sich Merkmale dominant vererben. Natürlich kann man sich Stämme auf diese Art upgraden, allerdings erfordert dies konsequente Selektion. Ansonsten hast du langfristig eher einen downgrad zu erwarten.
 
Also bedeutet das, dass ich die Tiere, die einen hohen Rotanteil haben schnellstmöglich herausnehmen muss, die Tiere mit hohem Weissanteil drin lassen?! Wenn ich dann also die Tiere mit dem höchsten Weissanteil drin lasse und sich weiter vermeheren lasse, wie oben beschreiben weitermache, ein immer "höherwertiges" "Produkt" erhalte??? Sorry, meine dämlichen Fragen, aber möchte nichts falsch machen...
 
Hallo,

das ist die eine Form der Selektion (Negativselektion). Man fängt die Tiere die nicht dem Zuchtziel entsprechen heraus.
Die Positiv-Selektion funktioniert andersherum. man fängt gezielt die Tiere die einem gefallen und setzt diese wieder in ein neues Becken :D
 
Okay, ich werds mal mit der negativen Variante versuchen.
Und da ich meine CR´s auf jeden fall behalten will, aber auch schönere Nachuzchten haben möchte, versuche ich´s mal... 4 Becken reichen fürs erste, wenn dann nach und nach immer mal wíeder eins dazu kommt, muss ich wahrscheinlch in den Keller ziehen, wenn ich Glück habe... ;o)
 
Zurück
Oben