Get your Shrimp here

Kies Reinigung?

rainer1323

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2012
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.668
Guten Abend zusammen,

was meint Ihr, sollte man den Kies (Dennerle Naturkies) in den Becken regelmäßig beim Wasser Wechsel reinigen (ich hatte das schon ein paarmal versucht bzw. gemacht, indem ich mit einem Nano Absauger kleine Mengen vom Kies angehoben habe und die Siffwolke/den Mulm danach abgesaugt hatte und das so lange bis die gesamte freie Kiesfläche "beackert" war - allerdings hatte ich in einem Mischlingsbecken danach fast den gesamten Wurf von 5 Weibchen verloren...keine Ahnung ob's da einen Zusammenhang gab? Die anderen Becken vertragen dieses Vorgehen eigentlich ganz gut!).
Meine Becken:
1. Eheim Aquastyle 35 Liter, CR läuft sehr gut - Tiere vermehren sich gut! Seit ca. 3/4 Jahr.
2. Eheim Aquastyle 35 Liter momentan kein Besatz - musste das Becken nach dem o. g. Szenario und einer Tubifexwurmplage platt machen, es läuft momentan wieder ein (das war einfach eklig ständig krochen 5-10 bis zu 7 oder 8 cm lange Würmer durchs Becken und ewig viele steckten zur Hälfte im Kies so wie man das von Tubifex her kennt - ich hatte gedacht durch die Kiesreinigung und gleichzeitiges absaugen der Viecher könnte ich sie dezimieren... die haben mich nur ausgelacht auch no Planaria hat nix genutzt!)
3. 56 Liter Becken mit kleinem Juwel Innenfilter und JBL 700 Aussenfilter, hier sitzt der Rest der Mischlinge seit ca 1 Woche und ich kann noch nicht sagen ob das was wird hier.
4. Juwel Rio 125, 125 Liter mit Juwel Bioflow 3. und JBL 700 Aussenfilter, seit ca. 3 Monaten mein schönstes Becken mit Pandas, King Kongs und einem Blue Bolt, 3 Weibchen haben Babies entlassen und es sind meistens mindestens 10 Kleine zu sehen, 2 Weibchen tragen wieder - macht echt Spaß dieses Becken!

Wie macht ihr das mit dem Kies?

Wasserwerte in allen Becken sind:
LW 320, GH 5-6, KH 0-1, phwert 5,8-6,8, Temp. 23-26Grad C.
Ich benutze Osmose Wasser mit Diskussalz + sh.liquid aufgesalzt.

Vielen dank im Voraus

Rainer
 
Nabend Rainer,
sorry falls ich es überlesen haben sollte aber hast du schon mal an eine Mulmglocke gedacht?
Beim Wasserwechsel wunderbar einzusetzen.

Alternativ gibt es noch einen Batteriebtrieben-Stab mit Mulmglocke, der das Wasser aber im Becken belässt und den Dreck in eine Art Tasche filtert.

Viele Grüße
Marvin
 
Hi + Danke für Deine Antwort!
ich glaube ich habe mich irgendwie falsch ausgedrückt - es geht mir nicht um die Technik des Absaugens (das klappt schon ganz gut :D ) vielmehr wollte ich von euch wissen, ob es ratsam ist den Kies zu reinigen oder nix zu machen, damit nicht zu viele Bakterien o. Ä. an die Oberfläche und somit ins Becken geraten können?
 
Ich sauge den Kies bei jedem wöchentlichen Wasserwechsel ab. Mehr mache ich nicht damit :)
 
Zurück
Oben