Hallo,
ich weiß ich weiß, ihr braucht nichts sagen. Ich schwanke täglich mit den Garnelenarten. Mal will ich Blue bees, mal Babaulti stripes aber jetzt interessiere ich mich für die Hummelgarnele.
Meine Freundin fand diese Art schon sehr lange sehr schön..ich war nie so angetan davon, aber jetzt hab ich mir die mal genauer angesehen und muss sagen, dass ich sie sehr schön finde. Ich habe auch schon ein Angebot für Hummelgarnelen, dennoch wollte ich fragen, wie es aussieht mit den Wasserwerten, die die brauchen??
In welchem Wasser sollte man sie am besten halten? Sollte ich Akadama oder Ada als Bodengrund nehmen oder kann ich ganz normalen Sand nehmen?
Wasser aus der Leitung:
pH: 7,5
kH: 6
gH: 8
Wer von euch hält und vermehrt die Hummeln? Sind sie schwer zu vermehren??
lg dan
ich weiß ich weiß, ihr braucht nichts sagen. Ich schwanke täglich mit den Garnelenarten. Mal will ich Blue bees, mal Babaulti stripes aber jetzt interessiere ich mich für die Hummelgarnele.
Meine Freundin fand diese Art schon sehr lange sehr schön..ich war nie so angetan davon, aber jetzt hab ich mir die mal genauer angesehen und muss sagen, dass ich sie sehr schön finde. Ich habe auch schon ein Angebot für Hummelgarnelen, dennoch wollte ich fragen, wie es aussieht mit den Wasserwerten, die die brauchen??
In welchem Wasser sollte man sie am besten halten? Sollte ich Akadama oder Ada als Bodengrund nehmen oder kann ich ganz normalen Sand nehmen?
Wasser aus der Leitung:
pH: 7,5
kH: 6
gH: 8
Wer von euch hält und vermehrt die Hummeln? Sind sie schwer zu vermehren??
lg dan