Get your Shrimp here

Getrocknete Topinambur Blätter?

Carsten Zeyer

Freundeskreis
GF Supporter
Mitglied seit
27. Dez 2005
Beiträge
1.905
Bewertungen
66
Punkte
10
Garneleneier
13.850
Hallo zusammen!
Bei mir Im Garten wächst Topinambur. Von meinen Hasen werden die Blätter gerne gegessen, aber darauf kann ich mich nicht verlassen denn die fressen auch Maiglöckchen etc.
Kann ich meinen Krebsen udn Garnelen diese Blätter anbieten?

Grüße

Carsten
 
Hallo,

scheint keiner zu kennen und ich leider auch nicht *schulterzuck*

Also Sicherheitshalber würd ich es lassen. Nimm doch Eichenblätter, Buchenblätter, wenn die die Seemandelbaumblätter zu teuer sind. Erlenzapfen sind auch super fürs Aquarium. Da kann dann nichts passieren. :D
 
Hallo,

als Alternative zu den Seemandelbaumblättern ist jetzt die Zeit, die grünen Blätter des Wallnussbaums zu pflücken. Wurde gestern neugierig von meinen Nachbarn beäugt, als ich die Blätter vom Baum geholt habe :) . Ich lasse sie trocknen und lege dann max. 3 mittlere Blätter auf 100l ins Becken.


_____________
Gruß Alexander
 
Hallo,

ich habe auch Topinambur im Garten. Aber an meine Garnelen habe ich sie noch nicht verfüttert.

Zur allgemeinen Info: Es handelt sich dabei um eine Süßkartoffelart, die von den Indianern kultiviert wurde. Die Knolle ist essbar - für Mensch und Tier. Die Blätter werden von uns bei Bedarf an die Kaninchen und Hühner verfüttert. Es ist bekanntermaßen eine ausgezeichnete Futterpflanze, die auch von Jägern für den Wildacker genutzt wird.

Somit würde ich sagen, man könne einen Versuch wagen.
 
Hi,

Deshalb hab ich mich auch gefragt ob man sie ins AQ legen kann. Die Blätter sind ähnlich aufgebaut wie die der Sonnenblume. So viel ich weiss kann man eigentlich alles von der Pflanze verwerten. Blätter Knollen und Samen für Tiere, Knollen für die Menschen.

Die Pflanze wird ca 4 Meter hoch.
Die Knollen werden so wie Artischocken zubereitet und die jungen Triebe im Frühjahr, sollen wie Spargel schmecken und zubereitet werden.

Moementan habe ich Kirschbaumblätter im Aquarium und meine GArnelen, Krebse und Welse mögen sie. Der Verschleiss ist etwas höher als bei den Seemandelbaumblättern aber dafür sind sie Kostenlos ^^.

Grüße

Carsten
 
Dann versuch mal mit den Topinambur. Aber schreib dann mal auch ob das klappt. Wäre sicher interessant. :)
 
Hi,

hab vorhin welche, so um die 40stk., zum trocknen aufgehangen.
Ich denke nächste woche sind es soweit. Die trocknen in nem Leeren Treibhaus.

Grüße

Carsten
 
Hallo,

hab sie heute ins Aquarium getan. Bzw. erst einmal 4 in meinem 180 Liter Aquarium.
Ich konnte beobachten, dass die Garnelen auf die Blätter losgegangen sind wie auf Brenesselblätter.
Ich dneke nur, das es nicht so stark stinkt wie Brenesselblätter.
Ich werde morgen genaueres schreiben. Mal schaun was über die Nacht bleibt.

Falls Inteesse an den Blättern besteht einfach melden...

Grüße

Carsten
 
Interessantes Thema. Ich habe auch Topinambur im Garten und verwende es gerne für meine Meerschweinchen. Besonders die Blätter bekommen die, wenn sie krank sind zur allgemeinen Steigerung des Wohlbefindens. Wie ist es denn mit den Blättern geworden??
 
Hi,

also meine Garnelen und Krebse haben sie gefressen wie Brennesselblätter.
Schadstoffe etc. konnte ich keine feststellen. damit meine ich Oxalsäure und und und. der einzigste Nachteil ist bei größeren Bläter, das hinterher Faserknäule im becken rumliegen. Die kann man aber raussammeln oder einfach absaugen.
Meien Garnelen knabbern aber immer wieder an den Faserknäulen rum. Kann sein das sich da kleinstlebewesen befinden.
Hab heute wieder neue Aufgehangen. Portioniere sie und schweisse sie ein da sie ähnlich wie Brennesseln sehr zerbrechlich sind.
Grüße

Carsten
 
Zurück
Oben