Get your Shrimp here

Genotyp am toten Tier erkennen?

petramu

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.244
Hallo,

auch wenn das etwas makaber ist: ich habe gestern eine tote B&W gefunden und bis jetzt lag sie hier in einem Döschen mit Wasser. Jetzt wollte ich sie eben beerdigen und sehe, dass sich die schwarzen Streifen größtenteils knallrot gefärbt haben. Kann ich daraus schließen, dass dieses Tier rot-Gene in sich hatte, die aber durch die schwarz-Gene unterdrückt wurden? Das fände ich schon irgendwie faszinierend:rolleyes:
 
Hi Petra

Viele Krebse färben sich nach ihrem Tod, und nicht nur durch Kochen nach Rot um. Der Rote Farbstoff ist schon zu Lebzeiten entweder eine Komponente der Mischfarbe oder von anderen Farbstoffen überdeckt. Diese anderen Farbstoffe sind nicht sehr stabil, sie zerfallen leicht. Dadurch kommt der rote Farbstoff zum Vorschein. Wenn z.B. Garnelen schon zu Lebzeiten Rot sind, liegt das i.A. daran, dass ihnen die anderen Farbkomponenten aufgrund eines Gendefektes fehlen.

MfG.
Wolfgang
 
weiss jemand zufällig ob das genom von garnelen schon entschlüsselt ist?
 
Zurück
Oben