FragrantCoffee
GF-Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde,
ich plane die Einrichtung eines kleinen 30l Garnelenzuchtbecken. Genauer gesagt, das Becken und die Einrichtung steht schon seit einer Woche und so langsam mache ich mir Gedanken über die geeigneten Pfleglinge. Geeignet in der Hinsicht: Ich möchte den Nachwuchs an meine Fische verfüttern (hoffe, das war kein Fehler, das in einem "Garnelenforum" zu schreiben
).
Ich habe jetzt öfters gelesen, das die Red Fire sehr "produktiv" sein soll, bei anderen Arten konnte ich diesbezüglich keine Informationen auftreiben. Jetzt finde ich die Red Fires zwar nicht schlecht, bin aber noch über weitaus hübschere Exemplare gestolpert, wie z. B. die Crystal Reds. Ich weiss aber nicht, ob diese genauso geeignet wären. Um mal etwas konkreter zu werden:
Ich suche eine gut zu pflegende, attraktive Süßwasserzwerggarnele mit regelmäßigem Nachwuchs, die obendrein auch preislich erschwinglich sein soll.
Mein persönlicher Favorit wäre bis jetzt die Hummelgarnele (Caridina sp. "Hummel"), da sie hübsch gefärbt und, was ich so im Internet gefunden habe, preislich recht günstig, aber leider auch nicht sehr oft verfügbar zu sein scheint.
Wirklich toll fand ich die Blaue Tigergarnele (Caridina cf. cantonensis sp. "Blue Tiger"), scheint aber auch eine der teuersten Arten zu sein. Die Neocaridina babaulti würde auch sehr gut in mein Becken passen, allerdings nur, wenn sie blau ist. Habe gelesen, dass von grün über gelb bis blau alles zu haben ist
Vielleicht hat der eine oder andere noch einen Tip, welche Garnele zu mir passen könnte. Wasserwertetechnisch dürften die ja alle die selben Ansprüche haben, oder? Diese neuen Garnelen aus Sulawesi habe ich da mal dezent ausgeklammert
Vielen Dank fürs Lesen
Grüße
Wolf
ich plane die Einrichtung eines kleinen 30l Garnelenzuchtbecken. Genauer gesagt, das Becken und die Einrichtung steht schon seit einer Woche und so langsam mache ich mir Gedanken über die geeigneten Pfleglinge. Geeignet in der Hinsicht: Ich möchte den Nachwuchs an meine Fische verfüttern (hoffe, das war kein Fehler, das in einem "Garnelenforum" zu schreiben

Ich habe jetzt öfters gelesen, das die Red Fire sehr "produktiv" sein soll, bei anderen Arten konnte ich diesbezüglich keine Informationen auftreiben. Jetzt finde ich die Red Fires zwar nicht schlecht, bin aber noch über weitaus hübschere Exemplare gestolpert, wie z. B. die Crystal Reds. Ich weiss aber nicht, ob diese genauso geeignet wären. Um mal etwas konkreter zu werden:
Ich suche eine gut zu pflegende, attraktive Süßwasserzwerggarnele mit regelmäßigem Nachwuchs, die obendrein auch preislich erschwinglich sein soll.
Mein persönlicher Favorit wäre bis jetzt die Hummelgarnele (Caridina sp. "Hummel"), da sie hübsch gefärbt und, was ich so im Internet gefunden habe, preislich recht günstig, aber leider auch nicht sehr oft verfügbar zu sein scheint.
Wirklich toll fand ich die Blaue Tigergarnele (Caridina cf. cantonensis sp. "Blue Tiger"), scheint aber auch eine der teuersten Arten zu sein. Die Neocaridina babaulti würde auch sehr gut in mein Becken passen, allerdings nur, wenn sie blau ist. Habe gelesen, dass von grün über gelb bis blau alles zu haben ist

Vielleicht hat der eine oder andere noch einen Tip, welche Garnele zu mir passen könnte. Wasserwertetechnisch dürften die ja alle die selben Ansprüche haben, oder? Diese neuen Garnelen aus Sulawesi habe ich da mal dezent ausgeklammert

Vielen Dank fürs Lesen
Grüße
Wolf