Get your Shrimp here

Garnelensterben - warum?

Steffi18

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Aug 2009
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.583
Hallo

Habe vorgestern meine ersten 3 Red Fire Garnelen in mein 20l Becken eingesetzt (natürlich nach der Einfahrzeit) und es lief auch ganz gut...sie haben sofort an den Pflanzen zu "grasen" begonnen, das Becken erkundet und sich scheinbar wohl gefühlt...

Dann nach über 24 Stunden lag eine der drei tot im Becken, heute nach 48 Stunden die zweite...

Wasserwerte passen, Farbe hatten sie auch bereits wieder schön erlangt, sie waren nach knapp einem Tag Eingewöhnung alle drei wieder schön Rot...

Kann es sein, dass sie sterben, weil es zu wenige sind? Sie wurden aus einem Becken mit ca. 50 Tieren gefischt und ich wollte nicht gleich 20 Stück kaufen, nicht dass alle am nächsten Tag tot drinnen liegen...

Was könnte die Ursache sein, wenn man die Einfahrzeit abgewartet hat, die Wasserwerte passen und sie sich (teils über) 24 Stunden scheinbar in dem Becken wohl gefühlt haben...

LG
 
Hallo Steffi
Im algemeinen ist die Ursachenkunde von der anderen Seite des PC`s recht schwer. Wenn ich es richtig gelesen habe ist das Becken denoch recht frisch, was natürlich bedeuten kann das die Wurzeln oder Pflanzen nicht genug gewässert worden sind.
Gerade bei Pflanzen aus Zuchtbetrieben ist mit einer Starken düngung zu rechnen was für die Pflanzenzucht natürlich von Vorteil ist, aber leider nicht für unseren Pfleglingen. Die Starke düngung wirkt toxisch auf die Garnelen, was sie nach und nach vergiftet. Solche düngemittel zu messen ist oft nicht ganz einfach und uns bleiben erst mal leider nur große Wasserwechsel zur schnellen behandlung um die Düngemitter im Becken zu reduzieren.
 
Zurück
Oben