Get your Shrimp here

garnelenröhren wirklich nötig

goldfischl

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2009
Beiträge
146
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.332
Hi,
Man sieht ja immer in den Zoohandlungen diese Garnelenröhren wo sich die Tiere verstecken sollen können. Bracuht man die wirklich in einem jeden Nelenbecken?
Ich würde mir ein Artenbecken mit red fire anschaffen. Ist es wenn es nötig ist auch beim artenbecken nötig?

Danke schon mal für die natworten die hoffentlich zu hauf eintreffen!:D
 
Hi ,
nein das braucht man nicht,ich hab in 20 Becken Becken nur bei den Krebsen Röhren drinnen.

Liebe Grüße Steffi
 
Hallo!

Versteckmöglichkeiten sollten in jedem Garnelenbecken vorhanden sein, inwieweit Du die schaffst, liegt an Dir. Ich habe so Garnelenröhren, aber eigentlich ist da nie eine drinn... Wahrscheinlich haben sie (bei mir) unter der Wurzel und dem Stein, Moos etc. genug "natürliche" Versteckmöglichkeiten.
LG Mirjam
 
Danke für die schnelle antwort!
Ich finde die teile nämlich wirklich absolut nicht schön und würde sie nur reinlegen wenn es wirklich nötig wäre, sonst auf keinen fall.
 
jo, denke auch das man die nich zwingend braucht. In meinem Becken vermehren sich die RFs wie blöde und die fühlen sich pudel wohl. In den Röhren kommt ja net so viel Futter rein. Die machen ja nix außer fressen und f.....


Gruß Johannes

PS: Ach ja, ....und gut aussehen.
 
Ja genug verstecke haben die (schiefer holz und haufenweise pflanzen)
 
Hallo Goldfisch,

in meinem großen Becken mit Fischbesatz verkriechen sich die Amanos ganz gern mal - insbesondere nach der Häutung.

In meinem Nano Cube hatte ich zuerst auch ein Dreierröhrchen. Das wurde aber nie genutzt und ich habe es statt dessen gegen ein schöne "feinfiedrige" Pflanze getauscht. Die wurde vom ersten Moment an genutzt und ist auch wesentlich dekorativer als die Tonröhren.

Ausserdem bietet sie - wenn es denn mal dazu kommt - dem Nachwuchs sicherlich mehr Versteckmöglichkeiten und eine natürlichere Umgebung.

Bin gespannt auf die Meinung der übrigen Forianer und lasse mich gern eines Besseren belehren.

Gruß

Roy
 
Hallo Goldfisch,
ich finde die Dinger auch nicht schön und hab (glaube ich) ne tolle Alternative gefunden: Ich habe in einem Zoogeschäft eine Bambusröhre die schon von den Fischen abgegrast war geschenkt bekommen (Man höre und staune geschenkt!), habe sie in 3 Teile geteilt und schön mit Moos umwickelt, die Dinger sehen jetzt richtig hübsch aus, wenn ich eine Garnele wäre, darin würde ich mich wohlfühlen! Mein Becken fährt übrigens im Moment noch ein und hat keinen Besatz, da kann ich also wild spekulieren wie toll die das finden werden!
Gruß Heike
 
hey,
also bestimmt nicht unbedingt notwendig aber meine garnelen lieben es und verkriechen sich z.b. beim wasserwechsel oder so auch so hocken immer mal wieder mal welche darin und zu der optik ich habe einfach moos darangebunden sieht find ich sogar garnicht so schlecht aus
viele grüße tim
 
ich habe mir selbst solche röhren aus ton gebrannt......die werden aber eher von der dornaugen benutzt und von den garnelen erst granicht beachtet.....
 
Also ich hab in meinem 30 Liter becken auch welche drin und sie werden von den garnelen oft benutzt aber auch die raubschnecken verschwinden darin und man sieht nur den Rüssel raus schauen ^^

Das sieht man auch wenn man ganz genau hin schaut auf dem Foto auf meiner Hp

http://shrimpit.de/images/stories/dsc07942.jpg
 
Hallo,
wenn es mit den Röhren schön aussieht, warum nicht. Sonst mit Steinen, wurzeln, Pflanzen finden die Garnellen schon genug Versteckmöglichkeiten.
MfG Alex.
 
ich durfte heute erleben, wie die nelen den wunsch verspüren können, sich zu verstecken, wenn fressfeinde da sind. in meinem artenbecken haben die rf diesen drang nicht. sie schwimmen frei, weiden im moos oder anderswo und wirken unbekümmert....ich habe nicht den eindruck, dass sie tonröhrchen vermissen ;)

krebsen liegt es denk ich eher, sich einfach mal irgendwo im "schatten" auf die lauer zu legen.
 
Zurück
Oben