Hallo liebes Garnelenforum,
ich bin ein langeingesessener Aquarianer. Jetzt habe ich einen Nanocube von 60 litern vom Weihnachtsmann bekommen
.
Ich habe vor dort 2-3 Garnelenarten zusammen zu setzen. Jedoch habe ich nicht wirklich erfahrungen damit also mit Garnelchen. Ich habe schon 3 Bücher gelesen. Jedoch konnte ich nicht in Erfahrung bringen, ob und welche Arten zusammen gehalten werden dürfen.
Meine Idee wäre eine kombination aus Blauen Tigergarnelen, Red Crystel oder Firegarnelen und der Amanogarnele. Primär steht für mich kein Zucht interesse an der Front sondern ein tolles Gesambild. Jedoch möchte ich Stress und Qualen verhindern. Daher die Frage an euch Profis.
Des Weiteren hatte ich gelesen, dass man auch ohne weiteres 10 Garnelen auf 1 Liter wasser halten kann sofern die wasser werte stimmen und man sehr häufig einen Teilwasserwechsel durchführt. Nicht das ich das vorhabe aber ist das nicht etwas übertrieben?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe,
Gruß
Astus
ich bin ein langeingesessener Aquarianer. Jetzt habe ich einen Nanocube von 60 litern vom Weihnachtsmann bekommen

Ich habe vor dort 2-3 Garnelenarten zusammen zu setzen. Jedoch habe ich nicht wirklich erfahrungen damit also mit Garnelchen. Ich habe schon 3 Bücher gelesen. Jedoch konnte ich nicht in Erfahrung bringen, ob und welche Arten zusammen gehalten werden dürfen.
Meine Idee wäre eine kombination aus Blauen Tigergarnelen, Red Crystel oder Firegarnelen und der Amanogarnele. Primär steht für mich kein Zucht interesse an der Front sondern ein tolles Gesambild. Jedoch möchte ich Stress und Qualen verhindern. Daher die Frage an euch Profis.
Des Weiteren hatte ich gelesen, dass man auch ohne weiteres 10 Garnelen auf 1 Liter wasser halten kann sofern die wasser werte stimmen und man sehr häufig einen Teilwasserwechsel durchführt. Nicht das ich das vorhabe aber ist das nicht etwas übertrieben?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe,
Gruß
Astus