Get your Shrimp here

Garnele sieht milchig aus und Bauchtaschen stehen seltsam ab

Judy2604

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jun 2009
Beiträge
40
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.401
Also, die Überschrift beschreibt es ja eigentlich schon. Die Garnele (Blue Bee) sieht so milchig aus und wirkt irgendwie "aufgebläht" weil die Bauchtaschen so seltsam abstehen...
Foto kann ich schlecht machen, weil sie jetzt irgendwo im Becken verschollen ist, wie der Rest der Nelen auch. Nur die Männchen schwimmen wild im Becken rum.
Wäre nett, wenn mir wer weiterhelfen kann...
An der Einrichtung habe ich nichts geändert in den letzten Tagen.
 
Ich würde sagen es handelt sich bei dir um Paarungsschwimmen. Also kein Grund zur Sorge.
Die Garnele mit den abstehenden Bauchtaschen wird wohl bald Mutti werden.
Achte mal darauf ob sie angeschwommen wird.

Viele Grüße

Ben
 
Na ich hoffe du hast recht, ich bin etwas ängstlich, seit mir einmal alle weggestorben sind :(
 
Guten Morgen.

Ich habe grade eine tote Garnele im Becken gefunden und eine weitere stirbt wahrscheinlich auch noch. Die sieht ganz zerfleddert aus und ist so am Boden rumgezuckt *heul* was soll ich denn jetzt machen?
Könnte es an der Wasserhärte liegen? Die ist bei mir sehr niedrig...
 
@ Judy... was hast du denn für Wasserwerte??
 
Der PH liegt bei ca. 6,4, KH ist fast bei 0, könnte es das sein?
die gesamthärte ist so 7,0. Und nitrit/nitrat ist gleich 0....
 
Hm, mir ist jetzt nochmal eine gestorben. Ich hab mal alle Steine aus dem Becken raus, aber irgendwie bin ich ratlos...
Die Garnelen hocken im Moment nurnoch in der Wurzel rum und bewegen sich fast überhaupt nicht. Hab jetzt nurnoch Javamoos im Becken ein bisschen Hemianthus und Pogostemon helferi. Geändert habe ich ansonsten nichts, nurnoch mal einen halben Wasserwechsel gemacht.
 
Hey!
Ich bin leider selbst noch unerfahren, aber da dir seit ein paar Tagen niemand mehr geantwortet hat:
Ich hab mal gelesen, dass bei KH unter 2 die Werte extrem instabil sind und das die Garnelen sehr belastet.
Wie kommt es eigentlich zu so wenig KH? Benutzt du Wasser aus der Wasserleitung oder Osmose/ destilliertes Wasser?
LG
 
Hy,
schwer zu sagen was es sein könnte.
Was hast du für Bodengrund drinn? Hast du in letzter Zeit irgendwelche neuen Sachen eingebracht speziell Planzen und diese vorher gewässert?
Wenn du bei aktivem Bodengrund, welcher die Werte des Wassers verändert, im Becken hast, und dann einen 50%igen Wechsel mit Leitungswasser machst, können die Werte im Becken sich verändern, was auch ziemlichen Stress für die Tiere bedeuten kann, wie beim Umstetzen der Garnelen in ein neues Becken.
Damit will ich aber nicht sagen, das ein Wasserwechsel in diesem Fall unangebracht ist, soll nur als Hinweis dienen.
Hast du evtl. irgendwelche anderen Tierchen im Becken beobachtet, da es welche gibt, die auch Garnelen gefährlich werden können, wie Libellenlarven oder Planarien.

mfG
Eric
 
@Andrasta
z.B. aktive Bodengründe wie Soil oder Akadame senken die Karbonhärte des Wassers.
Die Karbonhärte dient zur Pufferung des PH-Wertes, was bedeutet, das bei KH=0 diese Pufferwirkung entfällt, und der PH-Wert schwanken kann, nach unten wie auch nach oben.
Ein KH von 0 selbst belastet die Garnelen aber nicht, bei mir ist er auch Null, und den Garnelen geht es gut.
Ich meine sogar gelesen zu haben, dass es nur möglich ist, mit einem sehr niedrigen KH Wert den PH zu senken.
 
Hm, also eine Planarie hab ich ab und an mal gesehen, aber eigentlich nie wirklich viele. Hab sie auch immer direkt rausgesaugt.
In dem Becken ist nix neues drin und der Bodengrund senkt zwar den PH-Wert, aber unser Wasser is sowie relativ weich und bisher hat das den Bees nichts ausgemacht. Ich versteh halt nicht, wieso sie so ruhig sind und sich die ganze Zeit verstecken...Vorher waren sie das nicht!
 
Du hast geschrieben, dass du viel aus dem Becken entfernt hast, und der zusätzliche Wasserwechsel hat die Tiere wahrscheinlich etwas verschrekt.
Am besten weiter beobachten und nichts überstürzen.

Die sieht ganz zerfledert aus
könnte das villeicht auch eine fehlgeschlagene Häutung gewesen sein?
 
hm das könnte auch sein, aber die ist ja jetzt eh tot :-(
 
Hallo!!!!

Also das das normeles paarungsschwimmen war bezweifel ich. Mir sind auch ganz ganz viele Garnelen (bis heute nicht 100%ig geklärt woran, fachleute meinen Bakterieller Infekt, Porzellankrankheit, eine Kombiinfektion aus beidem???) gestorben. Doch das milchige, und die abstehenden bauchtaschen lassen bei mir die vermutung einer Infektion aufkommen.
SCHAU DOCH MAL BITTE AUF CRUSTAKRANKHEITEN OB DU DA UNTER DER RUBRIK GARNELENKRANKHEITEN ETWAS FINDEST (DA GIBT ES AUCHBILDER) WAS DEINER SEHR ÄHNLICH IST!

GoogleSearchIconShadow.gif
SuperSearchIconShadow.gif
 
Zurück
Oben