carocoffee
GF-Mitglied
Hallo!!!
Wir haben gestern unser Tetra Art 30 Liter Becken geleert und neu eingerichtet. Es soll ein Zuchtbecken werden.
Drin sind eine dünne Schicht schwarzer Gümmer Sand, 2 Mooskugel, ein kleines Stück Moorkienholz, ein wenig Nixkraut. Filter ist der Garnelen-Eck-Filter von Dennerle.
Unser Plan ist nach der Einlaufphase zwei oder drei hochwertige Red-Bee-Pärchen (kräftiges deckendes weiss, schöne Musterung) mit dem Ziel einzusetzen, dass sie sich schneller und gezielter vermehren als in unserem 180 Liter Becken (ca. 50 Red Bees, gemischte Qualität, viele Moose, Nixkraut, Moorkienhölzer, Gümmersand).
Was haltet Ihr von dem Plan? Kann das funktionieren? Würdet Ihr etwas anders machen ( mehr Pärchen oder weniger)? Habt Ihr sonst noch Tricks oder Tipps?
Wir sind für jede Hilfe dankbar
!!!
Gruß
Carolin
Wir haben gestern unser Tetra Art 30 Liter Becken geleert und neu eingerichtet. Es soll ein Zuchtbecken werden.
Drin sind eine dünne Schicht schwarzer Gümmer Sand, 2 Mooskugel, ein kleines Stück Moorkienholz, ein wenig Nixkraut. Filter ist der Garnelen-Eck-Filter von Dennerle.
Unser Plan ist nach der Einlaufphase zwei oder drei hochwertige Red-Bee-Pärchen (kräftiges deckendes weiss, schöne Musterung) mit dem Ziel einzusetzen, dass sie sich schneller und gezielter vermehren als in unserem 180 Liter Becken (ca. 50 Red Bees, gemischte Qualität, viele Moose, Nixkraut, Moorkienhölzer, Gümmersand).
Was haltet Ihr von dem Plan? Kann das funktionieren? Würdet Ihr etwas anders machen ( mehr Pärchen oder weniger)? Habt Ihr sonst noch Tricks oder Tipps?
Wir sind für jede Hilfe dankbar

Gruß
Carolin