Get your Shrimp here

Fluval Stratum - Ammonium/Ammoniak Abgabe?

Julia²

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Apr 2009
Beiträge
1.132
Bewertungen
528
Punkte
10
Garneleneier
30.975
Hallo,

ich möchte meinen Cube im laufenden Betrieb auf Soil umstellen - leider gibts bei den Soils ja das Problem, dass am Anfang recht viel Ammonium/Ammoniak abgegeben wird. Wie siehts denn mit dem Fluval Stratum aus? Ist das da genau so?
 
Ob das so ist keine ahnung hatte den mal gehabt der hat so komisch gerochen beim einfahren senkte auch den PH wert ab war aber nachher nicht so
mein ding hatte den gegen Kies dann wieder ausgetauscht !!!

Gruß
Stephan
 
Hi Julia,

zu deiner Frage nach Ammonium/Ammoniak in Bezug auf Stratum kann ich leider keine Antwort geben, weil ich diese Werte nicht gemessen habe. Ich habe jedoch die ersten Wochen einen starken Nitratanstieg festgestellt. Ob dies vom Soil abgegeben wurde oder durch den natürlichen Nitrifikationsprozess kann ich nicht belegen. Nur für eine "normale" Einfahrphase kam mir der Nitratwert sehr hoch vor (und auch recht konstant trotz Wasserwechseln) .

Solange dein Ph Wert unter 7 ist, kann aber ohnehin nur Ammonium im Becken vorhanden sein. Das ist in moderaten Mengen für die Garnelen/Fische wohl nicht giftig. Da Stratum den PH senkt (bei mir auf 6,5) und du vermutlich CO2 einsetzt, brauchst du dir über das hochgiftige Ammoniak keine Gedanken machen.


In Bezug auf "Wechseln im laufenden Betrieb" kann ich aber noch eine Warnung beisteuern :) - der Bodengrund macht eine riesige Sauerei und die Kügelchen (gepresste Erde.. richtiges Soil halt) zerfallen, wenn man sie zu sehr drückt. Daher würde ich dir davon abraten den Bodengrund einzubringen wenn noch eine geringe Menge Wasser im Becken ist, weil sich das Becken in eine Schlammwüste verwandeln könnte. Ein weiterer Nachteil ist, dass er zu Beginn sehr leicht ist und das Einpflanzen von Bodendeckern eine Geduldsprobe darstellt :)

LG, Anni
 
Hi Anni,

deine Beobachtung mit dem sehr hohen Nitratwert lässt darauf schliessen, dass sich der Stratum doch viel Ammonium abgibt. Wenn das so ist, werde ich lieber Amazonia nehmen und den halt etwas vorwässern. Wollte mir die Prozedur nur ersparen. Mir gehts beim Soil auch nicht um die härte senkenden/Puffer Eigenschaften, sondern allein um das Aussehen und die Natürlichkeit der Erde vs. schwarzgefärbter Kies und die guten Bedingungen für die Pflanzen.
 
Zurück
Oben