Get your Shrimp here

Filtermatten-Fragen

Kenshin

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2009
Beiträge
176
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.727
Hallo,
ich will in den neuen Becken Eck-HMF einbauen und wollte folgendes vorher noch wissen:

- Ist ppi 30 geeignet bei Garnelen oder lieber noch feiner?
- Ist es egal ob die Filtermatten schwarz oder blau sind oder gibts da noch Unterschiede vom Material?
- Wo bekommt man Filtermatten günstig, bzw. muss man beim Kauf irgendwas beachten?
 
hi,

ahlso ich habe in meinem Nelen Becken einmal 20 und 10 ppi, auch 10 funzt super dauert nur etwas länger bis er richtig arbeitet aber dafür gwird er sich auch nicht so schnell dicht setzen wie feinere Matten. aber darüber hab ich keine erfahrung. reines denken ;)
 
Hallo Kenshin,

ich würde dir 20ppi empfehlen. Ob schwarz oder blau, ist egal bzw. Geschmackssache, Hauptsache die Filtermatten sind aquarientauglich. Daher solltest du die Matten unbedingt vom Aquariengeschäft oder über Versand von einem Aquarienshop beziehen. Ich habe meine von Gümmer (Forenregel 1.7? :cool:).
 
Hi,

sind die schwarzen Matten nicht Aktivkohlefilter?
Ansonsten würde ich, wegen besserer Optik zu Anfang, schwarze vorziehen, bekomme aber immer nur blaue zu kaufen.

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,

es gibt auch schwarze Matten, die Aktivkohle enthalten. Es gibt sie von bestimmten Marken, wobei sie auf deren Filter fertig zugeschnitten sind. Die schwarzen Matten ohne Aktivkohle heißen einfach "Filtermatten" oder "Filterschaumstoff" etc. Es gibt sie in diversen Größen zum Selbstzuschneiden. Wenn man sie befeuchtet und kurz einfriert, lassen sie sich besser z.B. mit einem Teppichmesser auf die gewünschte Größe für einen HMF schneiden.
 
Hi Elisa,

das mit dem Einfrieren ist eine im wahrsten Sinne des Wortes coole Idee. Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Kannst Du mir mal Deine Bezugsquelle für schwarze Matten nennen?

LG
Michael
 
Hallo,

ppi 10 oder 20 ist schon recht grob und wird von Babygarnelen durchwandert. Ab ppi 30 habe ich dies noch nicht beobachtet (Mattenstärke 5 cm).
Die Frage ist auch was hast (oder willst) du für eine Pumpe hinter dem HMF einsetzen... bei Lufthebern oder TLH ist es egal ob die Tiere hinter die Matte kommen, bei Kreiselpumpen würde ich mir schon gedanken über die Porendichte machen.
Die blauen Matten werden nach einiger Zeit auch recht dunkel (fast schwarz).
Die Matten lassen sich mit einem "frischen" Cutter ohne Probleme zuschneiden.
 
Hallo,
danke für die Antworten ich muss heute abend die Matten besorgen. Ich nehme TLH und eine Luftpumpe.

Bei uns im Baumarkt gibt es so große Filtermatten für Teichpumpen, die sind 60cm x 120cm ungefähr und kosten 8€ pro Stück. Die sollten dann ja auch für Aquarien geeignet sein. Ich werd mal nachfragen
 
Hi,

Ich würde Matten mit 45ppi nehmen! Hatte in meinem 30er einen HMF mit einer 30 ppi Matte und musste ständig Babies hinter dem HMF befreien.
In meinem 84l Becken benutze ich eine Matte mit 3cm Dicke und 45ppi...da kommen keine Babies mehr durch. Ich habe mich für eine schwarze Matte entschieden, da die doch deutlich unauffälliger ist als eine blaue oder grüne und bei ebay gibts die Dinger recht günstig.
 
Sind in aller Regel geeignet, manchmal aber etwas zu grob, da muß man halt gucken.

Im übrigen kann man sich die blauen (oder gelben, wie ich letztens erstaunt feststellen musste, gibt es die auch noch) Matten auch mit wenig Aufwand selber schwärzen, einfach einen sehr starken schwarzen Tee machen, die Matten damit ca. 2 Stunden bei leichter Hitze "köcheln" bzw. wirken lassen und hinterher gut mit Wasser ausspülen.

Das Ergebnis ist dann ein schönes grau-schwarz mit Musterung (sowas gibts nicht zu kaufen!!!) das sehr natürlich z.B. wie Lavagestein aussehen kann.

Letztlich brauchts das aber auch nicht, denn "braun werden se alle mit der Zeit" ;-)

Gruß,
Croydon
 
Ich hab mir jetzt gestern ppi30 von JBL diese große Matten gekauft. Waren teuer aber egal, ich will endlich anfangen mit dem Einrichten :)
 
Zurück
Oben