Get your Shrimp here

Essigälchen

hägar2005

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2006
Beiträge
86
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.276
Hallo

In meinem großen Gesellschaftsbecken habe ich unter anderem Skalare

Seit heute habe ich Skalarlarven....

Nun Pantoffeltierchen habe ich schon angesetzt und Artemia auch...

Für Essigälchen habe ich Gegoogelt und in den Anleitungen steht immer

" Nehmen sie aus einem laufenden Ansatz und tun sie ihn in den Neuen ?!?!?!?!? "

Aber woher nehmen ???????

Hab im Netz niergens einen Shop gefunden wo man nen Ansatz kaufen könnte....

Meine Frage

Hat jemand von euch einen laufenden Ansatz von Essigälchen und kann mir welche davon abgeben ???

Unkosten und Poro erstatte ich natürlich


gruß

Alex
 
Hi Alex,

ich würde es mit Artemia (ist dann auch nicht mehr OT ;) ) versuchen, entweder lebend oder - noch einfacher - geschälte Artemiaeier (gibt es so zu kaufen). Damit habe ich meine Kakaduzwergbuntbarsche und Corydoras adolfoi erfolgreich groß gekriegt.

Gruß
Michael
 
Hallo Alex,

Essigälchen bekommst du unter anderem hier:
http://www.latent.de/AquaEssigaelchen.html
und hier:
http://www.tuempeln.de/futter/lebendfutter_1.html
An die Admins: Da es keine kommerziellen Seiten sind, hoffe ich, es ist in Ordnung, daß ich diese Links hier poste. Ansonsten bitte löschen.

Glückwunsch zum Skalarnachwuchs! Ich hatte auch mal so ungefähr 200 kleine Skalare und es ist wirklich klasse, die Eltern bei der Brutpflege zu beobachten. Und sie aufwachsen zu sehen und später immer mehr die typische Skalarform zu erkennen ist ebenfalls eine Freude.
Ich bin mir nicht sicher, ob die kleinen an entkapselte Artemiazysten gehen. Bei mir haben sie am Anfang nur sich bewegende Nahrung gefressen. Und vom Boden haben sie gar nichts genommen. Ich habe sie mit Infusorien, frisch geschlüpften Artemianauplien und nach einigen Tagen mit ebenfalls selbst gezüchteten Cyclops und Mikrowürmchen (Edit: sind nahe Verwandte des Essigälchens) groß bekommen. Später fressen sie dann auch Trockenfutter. Nur die erste Zeit ist die Ernährung schwierig.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, daß du die kleinen groß bekommst.
Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.

Grüße

Peter
 
Zurück
Oben