Hella_kulma
GF-Mitglied
Wie einige von euch vielleicht schon gelesen haben, habe ich vor mir ein Becken mit Geosersama "red Devil" anzulegen...
Meine Planung sieht folgendermaßen aus:
In meinem 100x40x40cm großen Aquarium möchte ich ein 40x25x25cm Aquarium Als Wasserbecken verwenden... Und zwar der Länge nach an der Vorderseite (siehe Foto)...

Hinter der Wasserstelle soll eine Art "Hochland" entstehen, das ich nach links und rechts mit Korkteilen beschränken möchte...
Um das Aquarium herum soll ein Edelstahlblech kommen, damit keine Erde in die leere Stelle fällt, wenn ich das Aquarium zum Putzen (zwischen den beiden Glasscheiben wird sich sicher recht schnell Schmutz ansiedeln) herausnehme...
Und zwar in dieser Form:

Meine Zeichenkünste lassen leider etwas zu wünschen übrig, aber ich glaub zumindest die Grundidee ist erkennbar
Die Rückwand soll ca. 20 - 22 cm hoch werden, genau so hoch wie die Erde...
die Seitenteile links und rechts ca. 10 cm, so hoch, wie der Bodenbelag dort ist... (Vielleicht auch unterschiedlich hoch, aber das entscheide ich noch spontan... Je nach Höhe der Erde eben... )
Die Vorderseite bleibt natürlich frei, damit man die Tierchen noch beim Plantschen beobachten kann
An den Oberkanten soll noch ein ca. drei cm langer Überstand im rechten Winkel nach außen gebogen werden, damit möglichst wenig Erde darüberfällt...
Diese oberkannten möchte ich mit aufgeklebten Steinchen und/oder Sand verkleiden...
Auf die Innenseite (zwischen Becken und Blech) werd' ich höchstwahrscheinlich (wenn mir nicht noch jemand aus irgendeinem Grund davon abrät (Große Fäulnisgefahr?) ) Kokosmatten zur Verkleidung befestigen.
Deswegen wird auch das Blech um 2cm größer dimensioniert als das Aquarium wirklich ist... Also 42cm für das Hinterteil und 26 für die Seitenteile
Aber da das hier ja eine Bastelanleitungen-Abteilung ist und keine Fragerunde, werde ich jetzt nochmal Fragen ob jemand Tipps hat oder irgendwelche Probleme dabei sieht... Wenn nicht werd' ich das Gestell die nächsten Tage biegen lassen und dann diesen Post so editieren, dass er zu einer endgültigen Bastelanleitung mit Fotodokumentation von jedem Schritt wird
Schöne Grüße,
Lukas
Meine Planung sieht folgendermaßen aus:
In meinem 100x40x40cm großen Aquarium möchte ich ein 40x25x25cm Aquarium Als Wasserbecken verwenden... Und zwar der Länge nach an der Vorderseite (siehe Foto)...

Hinter der Wasserstelle soll eine Art "Hochland" entstehen, das ich nach links und rechts mit Korkteilen beschränken möchte...
Um das Aquarium herum soll ein Edelstahlblech kommen, damit keine Erde in die leere Stelle fällt, wenn ich das Aquarium zum Putzen (zwischen den beiden Glasscheiben wird sich sicher recht schnell Schmutz ansiedeln) herausnehme...
Und zwar in dieser Form:

Meine Zeichenkünste lassen leider etwas zu wünschen übrig, aber ich glaub zumindest die Grundidee ist erkennbar

Die Rückwand soll ca. 20 - 22 cm hoch werden, genau so hoch wie die Erde...
die Seitenteile links und rechts ca. 10 cm, so hoch, wie der Bodenbelag dort ist... (Vielleicht auch unterschiedlich hoch, aber das entscheide ich noch spontan... Je nach Höhe der Erde eben... )
Die Vorderseite bleibt natürlich frei, damit man die Tierchen noch beim Plantschen beobachten kann

An den Oberkanten soll noch ein ca. drei cm langer Überstand im rechten Winkel nach außen gebogen werden, damit möglichst wenig Erde darüberfällt...
Diese oberkannten möchte ich mit aufgeklebten Steinchen und/oder Sand verkleiden...
Auf die Innenseite (zwischen Becken und Blech) werd' ich höchstwahrscheinlich (wenn mir nicht noch jemand aus irgendeinem Grund davon abrät (Große Fäulnisgefahr?) ) Kokosmatten zur Verkleidung befestigen.
Deswegen wird auch das Blech um 2cm größer dimensioniert als das Aquarium wirklich ist... Also 42cm für das Hinterteil und 26 für die Seitenteile

Aber da das hier ja eine Bastelanleitungen-Abteilung ist und keine Fragerunde, werde ich jetzt nochmal Fragen ob jemand Tipps hat oder irgendwelche Probleme dabei sieht... Wenn nicht werd' ich das Gestell die nächsten Tage biegen lassen und dann diesen Post so editieren, dass er zu einer endgültigen Bastelanleitung mit Fotodokumentation von jedem Schritt wird

Schöne Grüße,
Lukas