Get your Shrimp here

Edelkrebse züchten

Eugen

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2006
Beiträge
45
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.348
Hallo,
habe mir gestern sehr günstig ein Edelkrebs Zuchtpaar zugelegt
Obwohl es bei uns einen Edelkrebsbestand gibt... Aber man darf die Tiere ja nicht aus dem Gewässer entnehmen (gut so!) .
Nun meine Frage: Ich habe jetzt ein Pärchen geschlechtsreife Edelkrebse und hab schon gelesen sie würden sich im Herbst bei sinkenden Temperaturen paaren. Die Eier brauchen allerdings eine Temperatur von unter 5°C ?!
Wo soll ich das Aq denn hinstellen (112l) ? in die Garage (bin ich mir nicht sicher ob es da unter %°C kalt wird) oder unter den Carport (nur eine Überdachung an der Hauswand?) Da habe ich allerdings ein wenig Sorge das die Krebse erfrieren, wenn es richtig kalt wird...
Wenn ich das AQ in die Garage stelle, wie kann ich es dann kalt bekommen? Brauchen die Eier, um sich zu entwickeln nur einen Kältereiz oder muss es mehrere Monate richtig kalt sein? Bin für jeden Tipp dankbar
 
Hallo,

ohne Hilfsmittel wirst Du 5°C selbst in einer Garage kaum hinbekommen (vieleicht im Winter) ;)

Frage ist, ob es tatsächlich so kalt sein muss? Ansonste kannste hier nur mit Kühlkompressoren arbeiten... was sicher eine Kostspielige Sache wird.

Gruß
Andreas
 
Hi Andreas,
es geht mir ja um den Winter, da sich dei Krebse ja erst im Herbst paaren...
Allerdings ist die Garage im Haus "eingebaut" , also oben drüber ist ein zimmer, daneben... Muss mal messen wie groß der Temoeratur unterschied jetzt ist, dann lässt sich das ganze ja auf den winter übertragen ?! ;)
 
Hallo Eugen,

ob die Temperatur ausreicht weiß ich nicht. Allerdings glaube ich dass dein Becken für eine Zucht größer sein sollte.

Den Temperaturunterschied jetzt kannst du mit dem im Winter nicht vergleichen. Da sind zu viele Parameter die dort mit wirken - z.B. Strahlungswärme.
 
vielleich kannst du es ja im carport probieren und eine spezielle heizung ,
die das wasser vor dem einfrieren stopptreintun oder du tust fließendes wasser rein z.b von einem brunnen oder so
 
Zurück
Oben