Get your Shrimp here

Denner Sand Reinigen?wie einrichten?

Chris Kopp

ehem. transzendenz
Mitglied seit
04. Jan 2007
Beiträge
449
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.251
Hallo Zusammen,

da ich mir in Duisburg n Schönes Jebo Becken gekauft habe
geht es ja bald los mit der einrichtung....

Ich habe mich für den Garnelensand bwz Kieß von Dennerle
entschieden nur hab ich 3 fragen dazu...

Muss ich den Sand ganz normal auswaschen ??

Kann ich erst den Sand reinmachen oder erst wasser rein um
evtl. Faulstellen lufteinschlüsse zu vermeiden ?

Ist der Dennere Deponit mix als Bodendünger empfehlenswert
oder benötigt man nicht undbeding ein bodendünger ?

dankeschön liebe grüße Chris
 
Hallo,

ja, du kannst/musst diesen Sand normal auswaschen.
Nicht wundern, der wird erst mal ordentlich Schäumen, das gibt sich aber.

Sicher kannst du auch erst Wasser ins Becken geben und dann den Sand einfüllen, es ist richtig das dann weniger Lufteinschlüsse entstehen, aber da Sand mineralisch ist kann der nicht Faulen.

Meiner Meinung nach nach nicht, denn diese Bodengrunddüngemischungen enthalten fast alle organische Stoffe und das ist das was faulen kann.
 
^^ okay danke schonmal

aber wie jetzt kann oder muss ich ihn auswaschen ?
ich würde gerne dass becken komplet einrichten dann erst dass wasser einfüllen...

danke Grüße Chris
 
Das ist sicher dieser Sand der in den kleinen 2 Liter Beuteln ist, richtig?
Nimm einfach einen Beutel, fülle ihn in einen Eimer, am besten einen 10 Liter Eimer und dann ab damit in die Dusche.
Wasser einlaufen lassen und das ganze dabei gut durch rühren, das wiederholst du einige male und dann sollte es gut sein.

Beim einfüllen des Sandes muss das Becken ja nicht ganz voll sein, so viel Wasser das es in etwa so hoch steht wie der Bodengrund dann hoch sein soll reicht völlig.
Dann ist der Sand gut Nass und lässt sich auch modellieren, so kannst du dann etwas Struktur in den Boden bringen.
Nur Vorsicht wen du danach das Becken ganz befüllst, das Wasser langsam einlaufen lassen, sonst wirbelt wieder alles auf.
 
Super dann werd ich dass wohl so machen....

schöne Becken hast du da in deinem Blog übrigens!!

danke Grüße Chris
 
Ich habe den Kies damals ausgewaschen, jedoch hat er weder geschäumt noch sonst Schmutz abgegeben.
Ich würde ihr jedoch waschen, damit er nass ist wenn du ihn einfüllst. Dann kannst du die Pflanzen besser einsetzen und das Wasser setzt sich besser. Es wird dann kaum etwas oben schwimmen bzw. weggeschwemmt beim Wassereinfüllen.
 
.... schöne Becken hast du da in deinem Blog übrigens!!

Danke, in zwei der drei Becken mit schwarzem Sand ist übrigens dieser Garnelensand, deswegen weiß ich das der früher geschäumt hat, vielleicht machen das neuerer Chargen ja nicht mehr. Trotzdem sollte man Sand oder Kies immer auswaschen.

Also dann mal viel Spaß beim einrichten. ;)
 
hi,
ich verwende extra keinen deponit mix drunter, da sich die beiden schichten (Kies/Deponit) mit der zeit vermischen. du brauchst nur mal an einem pflänzchen ziehen, welches du umsetzen oder zurückschneiden willst, und schon hast du die deponit-krümel AUF dem kies. finde das nicht sehr schön, deswegen verzichte ich ganz darauf. gönne meinen pflanzen dann lieber mal einen 'schluck' normalen dennerle dünger (V30/E15/S7). ohne ausfälle!
 
Hallo,
Einige Leute berichten von starkem Schäumen bei waschen...Dies kann ich nicht bestätigen.Bei mir ist keinerlei Dreck/Schwaum aus den Kies bzw. der Tüte gekommen.Ich habe den Kies immer in einen Eimer gefüllt und in die Badewanne gestellt dann mit der Duschbrause auf höchste Stufe durchspülen.

Ich würde ihn immer wascehn man weiß ja nie...
 
Zurück
Oben