Get your Shrimp here

Crystal red + rel. hartes Wasser + Heizstab, Fragen über Fragen :)

K

kampfameischen

Guest
Hallöle

habe ein Becken mit 20l mit 10 Crystal Red und 2 Red Fire (die ich geschenkt bekommen habe),
mehr sollens erstmal nicht werden :p

MIr kommen die CR manchmal ein bissl träge vor. :confused:.. WW sind alle ok, messe fast jeden Tag. Kann es sein, das es ihnen "zu warm ist" ? Habe einen Heizstab drin, ca. 25 Grad, wobei ich jetzt gelesen habe, das es nicht unbed. nötig wäre, einen reinzutun ? Meinen Alleniis daneben (2.Becken) tut der Stab recht gut, hab ich den Eindruck.:D
Woher könnte es noch kommen, das die so "ruhig" sind? Hocken gern nur am Boden rum - meist zusammen, als Gruppe. Aber an den ersten beiden Tagen sind die wie wild drin rumgewuselt. Aber jetzt eben nimmer. Farblich sind sie sehr bunt ausgeprägt - also wunderschön!

Nä.Frage:
das Wasser bei den Alleni´s ist grundsätzlich viel trüber als bei den Garnelen - woher kommt das ? Ich mache immer Wasserwechsel und dergleichen gleichzeitig.
WW sind annähernd gleich.

nä.Frage:
Mein Wasser ist sehr hart. muß da was mit ins Wasser rein?

WW bei beiden Becken nahezu identisch:

Nitrat ca. 10
Nitrit ca 0
Härte ca. 20
KH ca 10
PH 7,2

mehr kann ich leider nicht testen, ist ned merh zum testen drin :rolleyes:

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)
Elke :)
 
Hallo Elke,

nachdem was ich bisher alles so über CR gelesen habe, brauchen die eigentlich weiches Wasser. Ich habe aber keine Ahnung ob das träge Verhalten durch das harte Wasser kommt.
Eigene Erfahrungen habe ich bisher noch keine, meine Kleinen kommen erst am Samstag.
Ich habe meine WW deshalb etwas runtergefahren ph 6,5 GH 6 und KH 3. Ich hoffe das funktioniert.

Den Heizstab kannst Du in normal beheizten Räumen weglassen, durch die Beleuchtung hast Du eigentlich immer so 24/25 Grad, Nachts dann 1-2 Grad kühler
(so war es zumindest bei mir, hatte es mal getestet).
Ich habe jetzt zwar überall Heizstäbe drin, die springen aber eigentlich nie an. Nur der in meinem Sterbai Artenbecken läuft regelmäßig, ist aber auf 27 Grad eingetsellt.


Gruß
Mirko
 
Hi,
hartes Wasser kannst Du mit destilliertem Wasser oder Osmosewasser verschneiden. Ich kauf mein destilliertes Wasser ganz normal im Laden, den 5l Kanister, im Zooladen gibt es vielleicht Osmosewasser, einfach mal schaun und fragen.
Damit kannst Du es mal versuchen, wenn Du Dir Sorgen machst.

Weisst Du aus welchen Wasserwerten die Tiere kommen? Wenn ja, kannst Du versuchen Dich diesen Werten anzunähern.

LG
Geli
 
Hi Elke,
den Heizstab würde ich höchstens auf 23 Grad stellen. Meine CRs haben z.Zt. 20 Grad im Becken.
Das die Garnelen die ersten Tage rumwuseln und sich dann zurückziehen ist eigentlich bei neuen Tieren normal. Wenn sie sich richtig ins Becken eingelebt haben werden sie dann wieder deutlich munterer. Hat bei mir ca. 2 Monate gedauert.

Es kann aber auch daran liegen das man als Anfänger dazu neigt zuviel zu füttern. 2-3Mal die Woche reicht für ausgewachsene Garnelen völlig. Mit etwas Hunger animiert man sie natürlich auch zu etwas Bewegung.

Weiter solltest Du versuchen viel Sauerstoff ins Wasser zu bringen (z.B. Ausströhmer vom Filter über die Wasseroberfläche heben). Das wirkt auf meine Kleinen auch sehr belebend.
Gruß
Dirk
 
Hallo Elke,
mach einfach nichts !
Den Heizstab solltest du allerdings rausnehmen. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 23°C. Also Zimmertemperatur. Leichte Schwankungen sind von vorteil.
Die CR sind träge. Du kannst sie mit einer Horde Kühe vergleichen, die von Weide zu Weide ziehen. RF und YF sind da viel aktiver.
Solltest Du aber irgendwann ein rattiges Weibchen im Becken haben, wirst Du sehen wie aktiv die werden können. Dann bricht richtig Panik aus.
An den Wasserwerten würd ich nichts ändern. Die Tiere kommen damit, wenn sie sich dran gewöhnt haben, gut zurecht.
Gruß Markus
 
:smilielol5: rattiges Weibchen LOL - :cool: - ja, wenn ich das richtig gesehen hab, sind da mind. 3-4 Weiber dabei, so dick sind die :p:p:p - rein vom Aussehen her.

Hab die Wasserwerte nochmal getestet, das müsste jetzt alles passen, ich werde dann mal NICHTS machen, weil der Filter eh oben ausströmt, sie sind da auch recht gern dran - ist ein Filter mit blauem "Schwamm", die fressen da gern.

Futter bekommen sie nur alle 2 Tage und dann auch nur 3 oder 4 Körnchen, mehr gibbet ned.
Den Schneckeln nach zu urteilen (sind zwei Posthornschnecken mit drin) ist das Wasser schon ok so.

Nur das Krebse Becken daneben ist immer etwas trüber als das Nelen-Becken, warum weiß ich auch nciht, wahrscheinlich machen die einfach mehr Dreck :p

Elke :)


Hallo Elke,
mach einfach nichts !
Den Heizstab solltest du allerdings rausnehmen. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 23°C. Also Zimmertemperatur. Leichte Schwankungen sind von vorteil.
Die CR sind träge. Du kannst sie mit einer Horde Kühe vergleichen, die von Weide zu Weide ziehen. RF und YF sind da viel aktiver.
Solltest Du aber irgendwann ein rattiges Weibchen im Becken haben, wirst Du sehen wie aktiv die werden können. Dann bricht richtig Panik aus.
An den Wasserwerten würd ich nichts ändern. Die Tiere kommen damit, wenn sie sich dran gewöhnt haben, gut zurecht.
Gruß Markus
 
Zurück
Oben