Annabell123
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Nachdem ich über viele Jahre nur wildfarbene Neocaridia Davidi in einem Gesellschaftsbecken hatte (als Amano gekauft; sind nicht gewachsen, haben sich aber im Süßwasser gut vermehrt...
) bin ich über eine Schneckenvase mit Red Fire nun zu einem 30l Cube mit gut 25 Blue Dream Garnelen gekommen.
Mir hatte die tolle blaue Färbung auf verschiedenen Fotos so gut gefallen. Erst hatte ich an Blue Jelly gedacht, dann fand ich das kräftige Blau der Blue Dream einfach schöner.
Ich habe die Tiere von Privat, das Becken mit dem Stamm wurde aufgelöst. Eigentlich wollte ich nur einen Starttrupp von 12 Garnelen, habe dann aber den kompletten Rest, ca. 25 bekommen. Nur 3 größere, 4 sehr junge (2-3 mm) und die restlichen Jungtiere so um die 12 mm.
Leider ist ein sehr schön gefärbtes großes Weibchen in leuchtendem Blau, mit Eifleck, nach 3 Tagen verstorben. War zum Glück der einzige Todesfall. Bisher haben sich mehrere Tiere problemlos gehäutet.
Nun zu meinem "Problem": Die Tiere sind insgesamt sehr dunkel gefärbt und wirken auf den ersten Blick wie schwarz! Zwei haben einen bräunlichen Einschlag ( Schoko läßt grüßen
) und einige sind im Mittelteil etwas heller blau, haben aber einen tiefblauen Kopf und Schwanz. Bisher habe ich nur ein weiteres Tier außer dem verstorbenen Weibchen gesehen, das das leuchtende Blau zeigt, wegen dem ich mir diesen Farbschlag ausgesucht habe.
Daher nun meine Fragen:
1. Besteht eine Chance, dass die Jungtiere noch heller werden wenn sie wachsen? Läßt sich das mit Futter beeinflussen und wenn ja, wie?
2. Was könnte ich einkreuzen, um den Stamm heller zu bekommen? Nur helle Blue Dream oder auch Blue Jelly,...?
3. Ab welcher Größe vermehren die sich? Habe bisher noch kein weiteres Tier mit Eifleck gesichtet
Freue mich auf Eure Antworten, insbesondere wenn jemand schon mal ein ähnliches Projekt hatte!
Viele Grüße,
Nachdem ich über viele Jahre nur wildfarbene Neocaridia Davidi in einem Gesellschaftsbecken hatte (als Amano gekauft; sind nicht gewachsen, haben sich aber im Süßwasser gut vermehrt...

Mir hatte die tolle blaue Färbung auf verschiedenen Fotos so gut gefallen. Erst hatte ich an Blue Jelly gedacht, dann fand ich das kräftige Blau der Blue Dream einfach schöner.
Ich habe die Tiere von Privat, das Becken mit dem Stamm wurde aufgelöst. Eigentlich wollte ich nur einen Starttrupp von 12 Garnelen, habe dann aber den kompletten Rest, ca. 25 bekommen. Nur 3 größere, 4 sehr junge (2-3 mm) und die restlichen Jungtiere so um die 12 mm.
Leider ist ein sehr schön gefärbtes großes Weibchen in leuchtendem Blau, mit Eifleck, nach 3 Tagen verstorben. War zum Glück der einzige Todesfall. Bisher haben sich mehrere Tiere problemlos gehäutet.
Nun zu meinem "Problem": Die Tiere sind insgesamt sehr dunkel gefärbt und wirken auf den ersten Blick wie schwarz! Zwei haben einen bräunlichen Einschlag ( Schoko läßt grüßen

Daher nun meine Fragen:
1. Besteht eine Chance, dass die Jungtiere noch heller werden wenn sie wachsen? Läßt sich das mit Futter beeinflussen und wenn ja, wie?
2. Was könnte ich einkreuzen, um den Stamm heller zu bekommen? Nur helle Blue Dream oder auch Blue Jelly,...?

3. Ab welcher Größe vermehren die sich? Habe bisher noch kein weiteres Tier mit Eifleck gesichtet

Freue mich auf Eure Antworten, insbesondere wenn jemand schon mal ein ähnliches Projekt hatte!
Viele Grüße,