Get your Shrimp here

Blauer Leuchtaugenfisch und Red Fire Garnelen??

Adriann

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jul 2011
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.636
Hallo,

ich weis, dass es diesen Thread schon einmal gibt aber es wäre schön , wenn ihr mir nochmal aktuell berichten könntet, wie Red Fire Garnelen mit Blauen Leuchtaugenfischen (Aplocheilichthys normani) klarkommen. Ich hab ein 54l Becken und für den anfang dachte ich, dass ich so 10-12 Red Fire Garnelen einsetze. Wieviele Leuchtaugen könnte ich dazu tun? Kommen diese mit 20-21 Grad klar? Und könnte ich noch ein Paar (3-4) Ohrgitterharnischwelse ins Aquarium tun?
Ich weis, viele Fragen, aber wäre nett wenn ihr mir antworten würdet;)

Gruß, Adriann
 
Bei mir klappt diese Kombination gut. Sowohl Leuchtaugen als auch Red Fire haben regelmäßig Nachwuchs, wobei die Leuchtaugen sich das ein oder andere Garnelenbaby als Leckerbissen gönnen. Ein paar Garnelen werden aber immer groß.
 
Hi,
ist bei mir auch so. Die Garnelen lassen sich durch die Fische nicht stören, also schwimmen denen auch mal vor der Nase rum. Allerdings sehe ich nur noch selten mal eiertragende Garnelen. Die Temperatur sollte kein Problem sein. Ich habe damals 15 Stück in mein 54er eingesetzt, die angedachte Anzahl der Garnelen find ich ok. Die genannten Welse sollte man erst ab 80l halten, vielleicht kannst du stattdessen z. B. Corydoras pygmaeus nehmen. Aber da meldet sich vielleicht noch jemand mit mehr Ahnung vom richtigen Beibesatz.
 
Danke erstmal für die Antworten.

@ nora: Wie sind deine Wasserwerte?

LG, Adriann
 
Die Temperatur liegt bei mir zwischen 22 und 25 Grad, je nach Wetter. Meine Wasserwerte derzeit sind pH 7 und KH 5.
 
Zurück
Oben