Chris81
GF-Mitglied
Ein Hallo in die Runde.
Ich habe mir in Hannover auf der Heimtiermesse 10 blaue Tiger gekauft und in meinem 25 l *luval Edge gepflegt. Anfangs lief es bei den Tieren spitze. Quitschfidel verhielten sie sich bei WW: PH 6,5, GH 0, KH 7, LW ~ 400 auf Akadama mit Mooskugeln, Cabombas, SMBB und nen paar Steinen. Innerhalb von 2 Wochen hatte ich 5 trächtige Mädels die den Bauch voller Eier hatten. Gefüttert habe ich CrustaGran, welches ich noch kleingerieben habe. (für die kleinen) und Brennnesselblätter.
Doch Plötzlich von einem Tag auf den anderen 2 tote Tiger, nächster Tag wieder einer, nächster Tag wieder einer. WW sind stabil gewesen.
Von den geschätzt gut 100 Eiern, war nach dem entlassen nichts zu sehen.
Dann plötzlich noch 2 tote. Es treibt einem die Tränen in die Augen.
Ich hatte aber Angst, dass noch mehr von diesen tollen Tieren ihr Leben lassen.
Ich hatte nebenbei ein Nano 10l becken einlaufen lassen mit dem dazugehörigen Nährboden und Kies und 3 gewässerten (9 Tage) Mooskugeln.
Also fing ich die übrigen rauszufangen wobei ich doch 4 kleine gefunden habe. Ich habe sie ca 24 Stunden an das aktuelle Cubewasser gewöhnt. WW: PH 6, GH 6, KH 4, Nitrat 10, Nitrit 0,1, Phosphat 0,05. Darin fühlen sie sichaugenscheinlich Pudelwohl.
Es ärgert michhalt, die Tiere verloren zu haben. Hat jemand ne Idee, welchen fehler ich gemacht habe und warum ich soviel Nachwuchs verloren habe.
Vielen Dank im Voraus
Chris
Ich habe mir in Hannover auf der Heimtiermesse 10 blaue Tiger gekauft und in meinem 25 l *luval Edge gepflegt. Anfangs lief es bei den Tieren spitze. Quitschfidel verhielten sie sich bei WW: PH 6,5, GH 0, KH 7, LW ~ 400 auf Akadama mit Mooskugeln, Cabombas, SMBB und nen paar Steinen. Innerhalb von 2 Wochen hatte ich 5 trächtige Mädels die den Bauch voller Eier hatten. Gefüttert habe ich CrustaGran, welches ich noch kleingerieben habe. (für die kleinen) und Brennnesselblätter.
Doch Plötzlich von einem Tag auf den anderen 2 tote Tiger, nächster Tag wieder einer, nächster Tag wieder einer. WW sind stabil gewesen.
Von den geschätzt gut 100 Eiern, war nach dem entlassen nichts zu sehen.
Dann plötzlich noch 2 tote. Es treibt einem die Tränen in die Augen.
Ich hatte aber Angst, dass noch mehr von diesen tollen Tieren ihr Leben lassen.
Ich hatte nebenbei ein Nano 10l becken einlaufen lassen mit dem dazugehörigen Nährboden und Kies und 3 gewässerten (9 Tage) Mooskugeln.
Also fing ich die übrigen rauszufangen wobei ich doch 4 kleine gefunden habe. Ich habe sie ca 24 Stunden an das aktuelle Cubewasser gewöhnt. WW: PH 6, GH 6, KH 4, Nitrat 10, Nitrit 0,1, Phosphat 0,05. Darin fühlen sie sichaugenscheinlich Pudelwohl.
Es ärgert michhalt, die Tiere verloren zu haben. Hat jemand ne Idee, welchen fehler ich gemacht habe und warum ich soviel Nachwuchs verloren habe.
Vielen Dank im Voraus
Chris