Get your Shrimp here

Blasenschnecken vermehren sich extrem

Stefanie St.

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Feb 2009
Beiträge
105
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.157
Hallo ihr Lieben,

seit 5-6 Wochen läuft jetzt mein 30-Liter-Cube relativ problemfrei. Morgen (wenn alles klappt) kommen meine CR´s. Bis jetzt wohnen nur eine Apfelschnecke und drei eingeschleppte Blasenschnecken im Aquarium und die Blasenschnecken werden möglicherweise zum Problem. Seit drei Tagen finde ich ständig neuen Laich (bisher ca. 12-13 Gelege á 10-40 Eier) an meiner Scheibe...größenmäßig kommen eigentlich nur die Blasenschnecken in Frage.

Soll ich den Laich absammeln? Die Blasenschnecken generell verbannen? Wie schnell wird sowas zum Problem? Eigentlich hab ich mich immer über die hübschen Schneckchen gefreut, aber tausende davon möchte ich doch nicht im Becken haben.
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

LG
Stefanie
 
wenn du den laich nicht absammelst wirst du über kurz oder lang halteben die schnecken absammeln müssen......zur (rein optischen) "plage" werden die bei entsprechendem nährstoffangebot ziemlich schnell....

wenn du die schnecken absammelst kannst du die auch hier im forum anbieten, abnehmer dafür gibst eigentlich genug.....
 
zur (rein optischen) "plage" werden die bei entsprechendem nährstoffangebot ziemlich schnell....

wenn du die schnecken absammelst kannst du die auch hier im forum anbieten, abnehmer dafür gibst eigentlich genug.....


Also "rein optische Plage" deute ich jetzt mal so: meinen Nelen wird nichts passieren, wenns schneckenmäßig etwas mehr wird?
Und: Hier im Forum anbieten??? Wer braucht den Blasenschnecken? Als Futter? Für welche Tierchen denn? *neugierig bin* :)

LG
Stefanie
 
Raubturmdeckelschnecken (Anetome helena) einsetzen oder Blasenschnecken täglich sammeln, bis die Bestand sich reduziert ist! Danach weniger füttern!
:iagree:
Ich denke das ist die beste Lösung. Unter anderen umständen werden es immer mehr. Wenn diese Schnecke nicht gewollt ist, dann wird sie schnell zum Problem.

Die Nahrung für die Tiere zu reduzieren ist eine möglichkeit doch überleben und sich weiter entwickeln werden sie immer.
 
:iagree:
Ich denke das ist die beste Lösung. Unter anderen umständen werden es immer mehr. Wenn diese Schnecke nicht gewollt ist, dann wird sie schnell zum Problem.

Ok, überredet, dann geh ich wohl diese Woche nochmal Shoppen im Zoo-Laden :D Ich mag eure Tipps :D:D

LG
Stefanie
 
Hallo,

am besten lassen sich die Schnecken mit einem Gurkenköder absammeln.
Einfach ein Stück Gurke nehmen (wegen eventuellen Pestiziden die Schale entfernen) am Grund befestigen und mehrmals am Tag absammeln.

Viele Grüße

Ben
 
Hey!

Ich hatte in meinem ersten Becken auch eine kleine/große Plage. Hatte weit über 100 Blasenschnecken, wollte sie aber nicht einfach absammeln, weil ich keine anderen Tiere habe, an die ich sie hätte verfüttern können. Also hab ich mir Raub-TDS gekauft und siehe da, nach wenigen Wochen war keine einzige Blasenschnecke mehr im Becken.
 
Hi,
soweit ich weiß brauchen die Raub-TDS aber halt auch immer andere Schnecken zum Futtern,
wenn deine also alle gefuttert wurden, mußt du dir neue Schnecken als Futter für sie besorgen
und wirst so selbst Abnehmer von den hier angebotenen Schnecken :smilielol5:
oder du fütterst keine Schnecken nach und die Raub-TDS wird verhungern :eek:

Liege ich da falsch?

Natürliche Fressfeine, "welche Nahrungsspezialisten sind", sind denke ich nie das richtige Mittel
gegen eine sog. Plage. Ursachenbekämpfung ist die bessere Wahl.
Ich würde an deiner Stelle erst einmal absammeln und die Schnecks hier anbieten.
Dann wenn du deine Garnelen hast, haben die Schnecken schon die ersten Nahrungskonkurenten,
wenn du dann noch ein paar andere Schnecken, wie z.B. Apfel oder Marisa einsetzt, sollte
sich der QBS auf einem niedrigeren Niveau einpendeln.
Falls nicht sind noch zu viele Nährstoffe im Wasser, sprich Futter.

(Wegen den Äpfeln oder Marisas würde ich mich aber erst noch einmal erkundigen,
ich weiß nicht, ob ein 30l Cube da langt)

MfG
Andi
 
Hi,
soweit ich weiß brauchen die Raub-TDS aber halt auch immer andere Schnecken zum Futtern,
wenn deine also alle gefuttert wurden, mußt du dir neue Schnecken als Futter für sie besorgen

Hi!

Raub-TDS fressen ja nicht nur Schnecken, sondern auch Futterreste vom Boden und auch Salt + Erbsen z. B.
 
Ok, das war mir nicht bewußt, danke für die Info. :flowers:
Dann wären sie wirklich eine gute alternative.

MfG
Andi

(Ich dachte nur an eine Salzwassergarnele, die nur Seesterne frißt, wenn sie keine findet, geht sie ein.
Kufis fressen auch andere Sachen, aber ohne Schnecken gehen sie ein, wobei das ja was mit
dem Abnutzen der Zähne zu tun hat und nicht mit dem "Futter" Schnecke an sich)
 
Hallo,

Ok, überredet, dann geh ich wohl diese Woche nochmal Shoppen im Zoo-Laden :D Ich mag eure Tipps :D:D

also mit dem einkaufen würde ich erstmal noch warten. Noch hast du ja erst 3 Schnecken. Das reicht nicht für eine Helena. Auch wenn sie Futter und Pflanzenreste zu sich nimmt, sollte man ihr doch ausreichend Schnecken anbieten, da dies ihre Hauptnahrung ist.

Ich würde erstmal abwarten, wie viele Schnecken sich aus den Gelegen entwickeln. Das hängt stark vom Futterangebot ab. Ich hatte auch am Anfang sorgen, das sich aus den vielen Gelegen Horden von Schnecken entwickeln. Aber letzendlich sindein paar Hand übrig geblieben, die nicht weiter stören.
Wenn es dir einmal zuviel wird, kannst du immer noch die hier angesprochenen Tips umsetzen.
Ganz loswerden wirst du sie nur sehr schwer.

Gruß
Frettinum
 
die gurken falle lässt sich optimieren
man nehme einen faden binde ihn an eine OFFENE tackernadel und stecke diese nadel in die gurke dann nur noch gurke ins wasser schmeissen warten die gurke an der schnur hochziehen absammeln und wieder reinhängen

die garnelen finden das bestimmt auch super wenn man die gurke freischwebend reinhängt =P
 
Hallo,



also mit dem einkaufen würde ich erstmal noch warten. Noch hast du ja erst 3 Schnecken. Das reicht nicht für eine Helena. Auch wenn sie Futter und Pflanzenreste zu sich nimmt, sollte man ihr doch ausreichend Schnecken anbieten, da dies ihre Hauptnahrung ist.

Ich würde erstmal abwarten, wie viele Schnecken sich aus den Gelegen entwickeln. Das hängt stark vom Futterangebot ab. Ich hatte auch am Anfang sorgen, das sich aus den vielen Gelegen Horden von Schnecken entwickeln. Aber letzendlich sindein paar Hand übrig geblieben, die nicht weiter stören.
Wenn es dir einmal zuviel wird, kannst du immer noch die hier angesprochenen Tips umsetzen.
Ganz loswerden wirst du sie nur sehr schwer.

Gruß
Frettinum

Hallo,
ich will sie ja gar nicht ganz loswerden, finde sie nämlich sehr hübsch. Gut, ich warte erstmal ab wieviele es denn werden.
Danke für die vielen Tipps.

LG
Stefanie
 
Also "rein optische Plage" deute ich jetzt mal so: meinen Nelen wird nichts passieren, wenns schneckenmäßig etwas mehr wird?
Und: Hier im Forum anbieten??? Wer braucht den Blasenschnecken? Als Futter? Für welche Tierchen denn? *neugierig bin* :)

LG
Stefanie

Man verfüttert Blasenschnecken zum Beispiel an Prachtschmerlen, Kugelfische und an die Anetome Helena (Raubturmdeckelschnecke).
 
Hallo,

Das Problem mit den Blasenschnecken habe ich auch. Ich hatte eine einzige Schnecke, und nun sind es viel zu viele, obwohl ich regelmäßig welche absammele. Daraufhin habe ich mir Anatome helena Schnecken gekauft, die zwar welche fressen allerdings kommen sie alleine auch nicht gegen an.
Ich werde den Trick mit der Gurke versuchen, danke schön dafür :)
 
Ihr immer mit Euren Schnecken-"Plagen"!

Kann`s manchmal echt nicht mehr lesen.

Hey Sephanie, schau mal hier rein:

www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=120923

Ich empfinde die Schnecken sowohl in meinem Garnelen- als auch in meinem CPO-Gesellschaftbecken als absolut nützliche Helfe, die weder Deinen Nelchen noch deinen Pflanzen schaden werden.

LG

Reinhard
 
Hallo!

@Reinhard: Sie hat doch gar nicht geschrieben, dass sie die Blasenschnecks überhaupt gar nicht haben möchte. Sie möchte nur nicht, dass sie überhand nehmen. Und das kann ich seehr gut verstehen :D

Ich habe 2 reine Schneckenaquarien, aber ein Freund von Blasenschnecks bin ich auch nicht gerade.. Aber wenn man sie einmal drin hat, bekommt man sie fast nicht wieder heraus..

Also wenn du nicht vor hast die Blasis komplett loszuwerden, aber auch keine "Plage" in Kauf nehmen möchtest, finde ich die Idee mit den Helenas wirklich gut :yes:

VG
 
Zurück
Oben