Peribo
GF-Mitglied
Hallo aufgrund einiger Wünsche mach ich hier mal ne kleine Bastelanleitung für
eine Rückwand die ins Meerwasserbecken kommen soll
Die hier gebastelte Rückwand soll für mein 10l Cube sein
was man braucht:
- Totgestein (am besten leichtes und sehr poröses Gestein)
- Epoxidharz E45T + den dazu gehörigen Härter
- Acrylglasplatte oder Hartschaumplatte
- Silikon zum Verkleben der Rückwand
- Korallenbruch (fein)
Zuerst einmal ausmessen wie groß die Rückwand sein soll
meine Acrylglasplatte hab ich jetzt 19cm x 24cm zugesägt
gesäubertes Totgestein zerkleinert mit Meißel und Hammer
Hab auch ein paar Riffplatten als Terrassen mit eingebracht
Das Epoxidharz 100Teile und den Härter 60Teile gemischt, Platte eingestrichen und Korallenbruch
darüber gestreut danach etwas Korallenbruch zu dem Harz dazu gegeben damit eine gewisse Festigkeit schon besteht
und nun das Gestein mit dem Epoxidharz aufgeklebt
Am Anfang wirkt das alles noch ziehmlich lose aber nach einer Nacht
war das Zeug dann bombenfest!

Darauf folgend hab ich das Ganze nochmal einen Tag aushärten lassen
und dann gewässert.
Fertig gewässert hab ich die Platte dann mit Silikon ins Becken geklebt
An der Rückseite und die Kanten abgedichtet dass kein Wasser durchlaufen kann
danach hab ich noch Korallenbruch über die Klebestellen gestreut damit man das hässliche Silikon nicht mehr sieht
und hier ein Bild mit der Rückwand im Becken

Nun noch 24h aushärten lassen und schon kann man mit dem Einrichten loslegen
eine Rückwand die ins Meerwasserbecken kommen soll
Die hier gebastelte Rückwand soll für mein 10l Cube sein
was man braucht:
- Totgestein (am besten leichtes und sehr poröses Gestein)
- Epoxidharz E45T + den dazu gehörigen Härter
- Acrylglasplatte oder Hartschaumplatte
- Silikon zum Verkleben der Rückwand
- Korallenbruch (fein)
Zuerst einmal ausmessen wie groß die Rückwand sein soll
meine Acrylglasplatte hab ich jetzt 19cm x 24cm zugesägt
gesäubertes Totgestein zerkleinert mit Meißel und Hammer
Hab auch ein paar Riffplatten als Terrassen mit eingebracht
Das Epoxidharz 100Teile und den Härter 60Teile gemischt, Platte eingestrichen und Korallenbruch
darüber gestreut danach etwas Korallenbruch zu dem Harz dazu gegeben damit eine gewisse Festigkeit schon besteht
und nun das Gestein mit dem Epoxidharz aufgeklebt
Am Anfang wirkt das alles noch ziehmlich lose aber nach einer Nacht
war das Zeug dann bombenfest!

Darauf folgend hab ich das Ganze nochmal einen Tag aushärten lassen
und dann gewässert.
Fertig gewässert hab ich die Platte dann mit Silikon ins Becken geklebt
An der Rückseite und die Kanten abgedichtet dass kein Wasser durchlaufen kann
danach hab ich noch Korallenbruch über die Klebestellen gestreut damit man das hässliche Silikon nicht mehr sieht
und hier ein Bild mit der Rückwand im Becken

Nun noch 24h aushärten lassen und schon kann man mit dem Einrichten loslegen
