Get your Shrimp here

Basaltsplitt und Mulm

C&C

ehem. F-Tech
Mitglied seit
04. Mai 2009
Beiträge
1.285
Bewertungen
86
Punkte
10
Garneleneier
16.718
Hallo,

in einigen unserer Becken verwenden wir Basaltsplitt 2-5 mm aus unserm Baumarkt.

In einigen Tigerbecken gibt/gab es Nachwuchs, insgesamt ca. 6 Würfe.
Sind auch schon wieder einige Tiere tragend.

Leider sieht man fast nie Jungtiere. Auch nach ca. 4 Wochen seit dem ersten Wurf nicht wirklich. Ab und an mal eines, aber jetzt schon eine Woche keines mehr.

Das Material ist nicht magnetisch und Wasserneutral. Aber eben ziemlich grob.

Kann der Mulm das Problem sein?? Dadurch, dass das Material ja sehr grob ist, fällt der Mulm komplett durch bis auf den Glasboden.
Also bekomme ich ihn nicht aus dem Becken, oder doch??

Oder sitzen die Jungtiere einfach nur in den Spalten und mümmeln Mulm??

Wasserwerte sind:

PH: 7,5 - 8
LW: 330
Nitrit: n.n
Nitrat: 10-15 mg/l
Temp: 19 °C

Wasserwechsel wöchentlich ca. 25%

Die adulten Tiere sind topfit, noch keinen Ausfall, seit wir sie haben *aufHolzklopf*
Weder bei den OE, Roten oder Schwarzen.
Regelmäßige Häutungen und wie gesagt immer wieder tragende Weibchen



Hat jemand da Erfahrungen??
 
Zurück
Oben