JonasTh
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin mit meinen aphyosemion australe inzwischen einen Schritt weiter und konnte heute Eier in meinem gestern Nacht gebastelten Wollmop entdecken.
Soweit so gut. Jetzt zu meinen Fragen: Soweit ich weiß kann man die Eier von aphyosemion australe sowohl auf Torf "trockenlegen" als auch direkt auf Tof in eine Schale oder ein kleines Becken geben.
Beides würde ich gerne probieren. Ich habe Floratorf mit dem es kein Problem sein sollte.
Fragen:
- Ich sammle die Eier aus dem Mob, verteile sie auf einer Schicht feuchtem Trof, den ich vorher abgekocht habe. Mach ich dann noch eine Schicht Torf drauf, lass es trocken und lege das ganze in einer verschlossenen Tüte in den Keller für 3 Wochen oder muss der Torf dabei immer wieder befeuchtet werden?
- Ich denke um sie direkt in Wasser zu lassen wird es einfacher sein die Killis direkt in dem extra Becken in den Torf ablaichen zu lassen. Kann ich alternativ auch die aus dem Mb sammeln und in das Becken schmeißen? Dabei habe ich nur 1/3 Wasser in dem Becken und nach 2 Wochen fülle ich das Becken mit Leitungswasser auf?
Ich habe mich viel eingelesen, aber ich brauche ein paar Details, da es ärgerlich wäre zwei bzw 3 Wochen zu warten und dann kein Ergebnis zu haben
Wie lange darf ein getrockneter Ansatz eigentlich liegen?
Danke für die Geduld!
ich bin mit meinen aphyosemion australe inzwischen einen Schritt weiter und konnte heute Eier in meinem gestern Nacht gebastelten Wollmop entdecken.
Soweit so gut. Jetzt zu meinen Fragen: Soweit ich weiß kann man die Eier von aphyosemion australe sowohl auf Torf "trockenlegen" als auch direkt auf Tof in eine Schale oder ein kleines Becken geben.
Beides würde ich gerne probieren. Ich habe Floratorf mit dem es kein Problem sein sollte.
Fragen:
- Ich sammle die Eier aus dem Mob, verteile sie auf einer Schicht feuchtem Trof, den ich vorher abgekocht habe. Mach ich dann noch eine Schicht Torf drauf, lass es trocken und lege das ganze in einer verschlossenen Tüte in den Keller für 3 Wochen oder muss der Torf dabei immer wieder befeuchtet werden?
- Ich denke um sie direkt in Wasser zu lassen wird es einfacher sein die Killis direkt in dem extra Becken in den Torf ablaichen zu lassen. Kann ich alternativ auch die aus dem Mb sammeln und in das Becken schmeißen? Dabei habe ich nur 1/3 Wasser in dem Becken und nach 2 Wochen fülle ich das Becken mit Leitungswasser auf?
Ich habe mich viel eingelesen, aber ich brauche ein paar Details, da es ärgerlich wäre zwei bzw 3 Wochen zu warten und dann kein Ergebnis zu haben

Danke für die Geduld!