LittleSkyDream
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Möchte mir eine Bio Co²-Anlage selbst bauen gem.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?166435-Bio-CO%C2%B2-Anlage-kleine-Anleitung
Nun habe ich mir die Teile besorgt und wollte wissen, ob diese den Anforderungen entsprechen. Gebraucht werden Austömer/Diffusor, Rückschlag-Ventil etc.
Vorrangig gehts um die beiden Sachen. Wollte Fragen ob der Auqua Pro Ausströmer Stein dazu geeignet ist bzw wie eure Erfahrungen sind oder ob ich doch einen Diffusor benötige bzw wo der unterschied liegt.Auch bei dem Rückschlagventil bin ich mir nicht sicher, ob der Bio-Reaktor genug Druck erzeugt, damit er das Ventil überhaupt öffnen kann (wg der doch großen Feder???)
Bilder hier:


MfG Alex
Edit: Achja: Und wo soll das Rückschlagventil überhaupt hin? Und ist meine Back-Hefe geeignet oder muss ich Trocken-Hefe kaufen?
Möchte mir eine Bio Co²-Anlage selbst bauen gem.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?166435-Bio-CO%C2%B2-Anlage-kleine-Anleitung
Nun habe ich mir die Teile besorgt und wollte wissen, ob diese den Anforderungen entsprechen. Gebraucht werden Austömer/Diffusor, Rückschlag-Ventil etc.
Vorrangig gehts um die beiden Sachen. Wollte Fragen ob der Auqua Pro Ausströmer Stein dazu geeignet ist bzw wie eure Erfahrungen sind oder ob ich doch einen Diffusor benötige bzw wo der unterschied liegt.Auch bei dem Rückschlagventil bin ich mir nicht sicher, ob der Bio-Reaktor genug Druck erzeugt, damit er das Ventil überhaupt öffnen kann (wg der doch großen Feder???)
Bilder hier:


MfG Alex
Edit: Achja: Und wo soll das Rückschlagventil überhaupt hin? Und ist meine Back-Hefe geeignet oder muss ich Trocken-Hefe kaufen?