Get your Shrimp here

Amanos hängen am Wasserrand

lnfunct.ion

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Feb 2009
Beiträge
301
Bewertungen
6
Punkte
0
Garneleneier
10.866
Hi

Ich hab gestern 16 Amanos in ein 112 l Becken eingesetzt. (nicht meines)
Es sind noch Mollys 2 Ancistrus und 2 Marmorpanzerwelse, 1 Siamesische Saugschmerle sowie ein Feuerschwanz drin.

Heute Mittag sind alle unter dieser Längsverstrebung am hinteren Beckenrand gehangen. Fast komplett über Wasser, nur die Schwänze waren drinnen.
Dort mündet auch der Filterauslass rein und plätschert ein wenig.
Daher dürfte Sauerstoff genug drinnen sein, es sind viele Luftbläschen zu sehen.

Die Temperatur is Dank der Hitze im Becken bei 29 Grad gewesen.

Deswegen hab ich gleich Wasser gewechselt und Eiswürfel reintan. Weiters haben wir das Licht abgedreht, einen kleinen Pc Lüfter installliert und die Vorhänge zugezogen.Temp sank im Laufe der einer Stunde dadurch auf 26 Grad. Aber die Garnelen blieben hocken. Habe das noch ne halbe Stunde angesehen musste dann aber gehen, weil das nicht bei mir zuhause war.
WW hab ich leider nicht mehr messen können, aber dafür gleich TWW gemacht. Kann die WW morgen Abend posten.


Es wäre mir trotzdem schon jetzt eine große Hilfe, wenn jemand eine Ahnung hätte woran das liegen könnte und was man da tun kann, bzw. befürchten muss.
Ist dieses Verhalten gefährlich für die Amanos?

Lg
 
Hi,

Amanos klettern aus dem Wasser wenn damit was nicht stimmt. Kann gut an der hitze gelegen haben. vielleicht hast du zu wenig O2 oder zu viel CO2 im becken.

Evt ist auch was anderes drin das Schadet z.B. Kupfer
 
Hi

Wie gesagt Sauerstoff sollt passen weils reinplätschert und sehr feine Bläschen entstehen.
Kupfer schließ ich aus, weil woher?
Wegen der Hitze hab ich ja was gemacht (der WW sollte das Kupfer auch weggemacht haben falls eines drin gewesen wäre wundersamer weise)

Und mich wunderts weil meine eigenen zu Hause bei mir haben zur Zeit auch 30 GRad aber denen macht das garnichts :|


Lg
 
Hi,

habt ihr ne neue Pflanze eingesetzt? Gemüse gefüttert?

Cheers
Ulli
 
Hi

Ich habe nix neues reingetan, kein Gemüse oder Obst gefüttert...

Das mim Kupfer aus der Wasserleitung ist meines Erachtens nach äußerst Fragwürdig, denn:
1. Hab ich das Wasser ordentlich ausrinnen lassen, schon allein deshalb weil ich kaltes wollte.
2. Sind diese Mengen die sich da drin lösen können wahrscheinlich noch bei weitem nicht toxisch für Garnelen, denn ich hab nen Durchlauferhitzer zu Hause da rennt das Wasser durch und der is tatsächlich aus Kupfer und es macht garnichts.
3. Verwenden wir immer Wasseraufbereiter
4. Glaub ich kaum das die Leitungen aus reinem Kupfer sind, wenn überhaupt irgendeine Legierung..

Ich tipp ja auf die Temperatur aber da muss ich mich auch gleichzeitig fragen warum 30 Grad in meinem eigenem AQ nichts ausmachen für die Garnis (Amanos und Red Fire) und bei dem worums hier im Thread geht (das is das AQ von meinem Onkel) schon.

Lg
 
Hallo,

Meine Amanos haben 27 - 32°, die sind alle normal, vielleicht etwas träger als sonst. Sie werfen ihre Eier sofort ab, aber gestorben ist keiner. Vielleicht hast du wirklich etwas im Wasser.
 
Hi

Ich hab ja extra am Vortag bevor ich sie reingetan habe Wasser gewechselt...
Wie sie dann das mim raushängen gemacht haben hab ich nochmal Wasser gewechselt...
Dann hab ich Eiswürfel rein...
Sollt das nicht helfen, falls was im Wasser ist?

Meine haben trotz der 30 Grad alle Eier.

Lg
 
>Hi,

wie gesagt muss nicht die Temperatur sein. Da passt einfach was mit deinem wasser nicht. kann auch sein das das einfach viel härter,Weicher,sauerer oder wer weiß schon was ist und es an der umgewöhnung liegt. Verhalten sie sich inzwischen normal?
 
Hi

Jetzt sitzen die meisten auf dem Heizstab und grasen dort - aber was ist dort bitteschön? Und warum sitzen so viele dort?
Die anderen hängen noch immer.

Ich habe sie fast ne ganze Stunde umgewöhnt...

Lg
 
Zurück
Oben