Get your Shrimp here

Absichtlich Kreuzung

Paulis-Garnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jul 2007
Beiträge
436
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.998
Hallo,

könnte man Red-Fire mit Blue-Pearl-Garnelen kreuzen, oder sind die Nachkommen dann zeugungsunfähig?

Welche Farben könnten entstehen? Oder kommt man dann allmählich wieder auf die "Wildform" zurück?

Gruß Erik
 
Ich will nicht... ich hatte mir nur überlegt, was dabei rauskommt!

Wie könnte man von den Red-Fire eine Rückkreuzung starten?
 
Hi,

wieso kommt da nur *** bei raus? Wär schon interessant. Muss ja nicht beim ersten mal was bei rauskommen. Aber wenn man selektiert und die Sache verfolgt...
 
ist aber so...

Hi,

wieso kommt da nur *** bei raus? Wär schon interessant. Muss ja nicht beim ersten mal was bei rauskommen. Aber wenn man selektiert und die Sache verfolgt...

Tja, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, da kommen wirklich nur unscheinbare Tiere raus, also nix blau rotes oder so...

Gruß

Thomas
 
Ist aber verwunderlich, dass dabei nur unscheinbare Tiere herauskommen!!!

Eigentlich ist ja bei den Blue-Perl und den Red-Fire jeweils die Farbe dominant vererblich! Also müssten ja Tiere im Verhältnis 1:2:1 auftreten!
Also ein Teil jeweils Rot und Blau und 2 Teile mischfarbig...

Kann da irgendjemand weiterhelfen, wieso die Kreuzung zu "unscheinbaren" Tieren führt?

Gruß Erik
 
Eigentlich ist ja bei den Blue-Perl und den Red-Fire jeweils die Farbe dominant vererblich! Also müssten ja Tiere im Verhältnis 1:2:1 auftreten!
Also ein Teil jeweils Rot und Blau und 2 Teile mischfarbig...
Hi Erik,

das ist so leider nicht richtig. Die rote bzw. blaue Farbe wird wie die meisten Mutationen rezessiv vererbt, das heißt, Du bekommst bei der gesamten F1 eine bräunliche Mischfarbe.
In der F2 fallen dann wieder rote, blaue und mischfarbige Tiere.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben