*threadrauskruschtel* Der Urlaub ist vorbei und dem Barschnachwuchs geht es blendend. Der erste Wurf ist toll gewachsen und inzwischen wimmeln noch...
Hihi, die Kleinen sind noch nicht viel größer als ein Cyclop :D Das Becken läuft seit etwas länger als zwei Jahren, das dürfte also wirklich stabil...
Eigentlich ist es ja sehr erfreulich: vor drei Tagen habe ich den ersten neolamprologus multifasciatus Nachwuchs gesichtet. Allerdings sind wir ab...
Aus dam Tanganjikasee pflege ich Neolamprologus multifasciatus - also direkte Verwandte von Deinen Lamaprologus ocellatus. Die Tiere gehören zum...
Hallo und erst mal vielen Dank für die ganzen guten Tipps. Zur absoluten Freude meiner Kinder habe ich gestern einen Heuaufguss angesetzt - jetzt...
Wie lassen sich Infusorien denn am besten züchten? Meine Zuchtansätze kippen nach ein paar Tagen, egal ob belüftet oder nicht, und fangen an zu...
Ich gestehe, vor der Anschaffung eines 240 l Beckens erst mal einen Termin mit dem Versicherungsmenschen gemacht zu haben :arrgw: Mir wollte mal ein...
In einem der Cubes werden jetzt Artemia gezüchtet :D dann hat er auch eine Aufgabe. Vielleicht mache ich auch mal einen Meerwasserversuch im Cube....
In der Küche sitzt mein Mann immer so, dass er das AQ im Blick hat... :hehe: Leider gab es in keinem meiner Nanobecken jemals Garnelennachwuchs....
Mist! Das sollte ich den YF sagen, die sich in der Freiheit eines 240 l Aquariums endlich anfangen zu vermehren :D Spaß beiseite, mir persönlich...
Am Freitag habe ich meinen letzten 30 l Cube ausser Dienst genommen. Damit ist das Kapitel Nano-Aquaristik für mich beendet. Für mich persönlich...
Hallo Niclas, in diesem Becken hatten wir wochenlang mit den Wasserwerten zu kämpfen. Der pH Wert wollte einfach nicht stabil bleiben, sondern ging...
Nachdem es jetzt wirklich laaaaaaange gedauert hat, bis sich die Werte in unserem neuen 250 l Becken stabilisiert hatten (irgendwie war ich von den...
Für so kleine Wassermengen reicht Bio-CO2 eigentlich völlig aus. In den Cubes habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.
Gelbfärbung bei Pflanzen lässt auf Eisenmangel schließen. In den Tagesdüngern ist meistens nicht ausreichend Eisen enthalten. Es gibt flüssige...
Macrobrachien faszinieren mich schon einig Zeit, ich finde, es sind einfach tolle Tiere. Welche Macrobrachium Art wäre denn für ein 60 l AQ geeignet?...
Da ich es ganz gerne habe, wenn ein Thread vom Themensteller abgeschlossen wird, hier ein kurzer Lagebericht: nach langem Hin- und Her hatten wir uns...
Yep, so ist es. Vielleicht schaffst Du es ja, die Teilchen mit dem Kescher wieder rauszufischen.
Ich wünsche Dir viel Glück mit den beiden Neuzugängen. "Mein" AQ Händler hält Kuglinachwuchs im Pflanzenbecken. Da schauen einen zehn so niedliche...
Hmmmm, nein, Spielsand ist es nicht. Es ist Quarzsand aus dem Fachhandel. Gegen Bakterienblüte spricht die Tatsache, dass zwei Wochen lang garnicht...
Trenne Benutzernamen durch Kommata.